Forum > Star Trek FanFiction - Generell

Star Trek: Enterprise - The Romulan War

<< < (5/6) > >>

Kontikinx1404:
In meinem Urlaub hatte ich eine lange Hin und Rückreise, also genug Zeit Deinen Roman zu lesen.

"The Romulan War" hat mir sehr gut gefallen. Der Roman ist interessant und spannend geschrieben.
Sehr gut und schlüssig hast du die Situation im Alpha Quadranten beschrieben. Mir war nur nicht ganz klar wie das mit dem unbrauchbar machen der alten Holografischen
Romulanischen tarnvorrischtung funktionieren soll, da ein Hologramm ja nicht in de Subraum reicht. Die Idee fand ich aber ganz gut.

Gefallen hat mir, das du die Story als Recherche von Spock verpackt hast.

Überrascht war ich vom Auftauchen von Botschafter Soval und dessen Rolle bei den Verhandlungen um den frieden.
Du hast auch einen guten Einblick von den Romulanern vermittelt. Die haben durch interne Intrigen ja Quasi dazu beigetragen, wenn auch indierekt  dass es die Flotte überhaupt
bis nach Romulus geschaft hatte.
Ein Großes Opfer haben Shran und Trip gebracht als sie am Ende des Romans bei den Romulanern blieben.
Man merkt auch wie die 4 Gründungsvölker immer mehr zusammen arbeiten und ihre differenzen überwinden.


MFB:
So, nun bin ich wieder zurück am PC und kann etwas näher auf dein Feedback eingehen. :) Wie gesagt freue mich sehr, dass dich "The Romulan War" so gut unterhalten hat und du auch meine anderen Romane in Angriff nehmen willst. (Was meine "Enterprise"-Saga angeht, würde ich die Entstehungsreihenfolge empfehlen, also "Romulan War" -> "Pillars of Heaven" (=Prequel) -> "Sailing on forbidden Seas" -> "Landing on Barbarous Coasts". (Aber alle meine Romane sind eigenständig, wenngleich sie auch Bezug aufeinander nehmen.)


--- Zitat von: Kontikinx1404 am 08.06.18, 17:34 ---Mir war nur nicht ganz klar wie das mit dem unbrauchbar machen der alten Holografischen Romulanischen Tarnvorrichtung funktionieren soll, da ein Hologramm ja nicht in de Subraum reicht. Die Idee fand ich aber ganz gut.
--- Ende Zitat ---

Sehr praktisch für mich als FF-Autor war, dass im Canon so gut wie nichts über die Energieversorgung von Hologrammen bekannt ist. ;D Wir wissen aus VOY lediglich, dass es eine separate Energieversorgung gibt und diese inkompatibel mit der Hauptenergieversorgung des Schiffes ist. Insofern habe ich mir da ein wenig künstlerische Freiheit genommen und diese separate Energieversorgung, die die Romulaner für ihre Holo-Camouflage verwendet haben, anfällig für die Vorkado-Subraumschockwelle gemacht. ;D (Aus dem Vorkado-Zwischenfall könnte man eventuell die spätere Entwicklung von romulanischen Quantensinngularitäts-Reaktoren als neue alternative Energiequelle ableiten, aber das ist jetzt nur eine Idee, die mir jetzt spontan kam.)


--- Zitat ---Gefallen hat mir, das du die Story als Recherche von Spock verpackt hast.
--- Ende Zitat ---

Die Rahmenhandlung ist zwar auch schon kritisiert worden, aber ich bin wirklich sehr zufrieden damit. Im Prolog habe ich so ziemlich alles untergebracht zu haben, was der Canon bislang zu dem Konflikt etabliert hat.


--- Zitat ---Überrascht war ich vom Auftauchen von Botschafter Soval und dessen Rolle bei den Verhandlungen um den frieden. [...] Ein Großes Opfer haben Shran und Trip gebracht als sie am Ende des Romans bei den Romulanern blieben.
--- Ende Zitat ---

In "Landing on Barbarous Coasts" habe ich dann schon ein wenig bereut, Soval in diese Ecke geschrieben zu haben. Darin gibt es einen Charakter, der sehr gut auch Soval hätte sein können, wenn die Umstände etwas anders gewesen wären. Das Opfer, das Shran und Trip erbringen, ist in "Saling" und "Landing" auch wieder ein großes Thema. (Beide Romane sind zeitlich während des einen Jahrs angesiedelt, das ich in "The Romulan War" nach Kriegsende überspringe.)


--- Zitat ---Man merkt auch wie die 4 Gründungsvölker immer mehr zusammen arbeiten und ihre differenzen überwinden.

--- Ende Zitat ---

Verabsäumt habe ich in "The Romulan War" leider, die schon vor dem Krieg gegründete Koalition der Planeten zu erwähnen und zu klären, was aus ihr geworden ist. Dieses Versäumnis habe ich aber dann in "Sailing in Forbidden Seas" ordentlich nachgeholt.

MFB:
10 Jahre FanFiction-Romane

Genau heute vor 10 Jahren habe ich das erste Kapitel von "The Romulan War" (auf scifi-forum.de) erstveröffentlicht! Seither bin ich dem Hobby, Star Trek-Romane zu verfassen und in leicht zugänglicher Form zu veröffentlichen, treu geblieben. Zur Feier des heutigen Jubiläums habe ich auf meinem Blog eine kurze Übersicht aller meiner bisherigen Projekte veröffentlicht:

https://rumschreiber.wordpress.com/2018/06/17/10-jahre-fanfiction-romane-vom-rumschreiber/

Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Lesern von "The Romulan War" und meinen anderen Geschichten und würde mich sehr freuen, wenn meine Romane auch in Zukunft das Interesse neuer Leser wecken!

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hey, das ist ja toll.
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren, großartiger Star Trek Unterhaltung.
Ich hoffe du machst auch noch die kommenden 10 Jahre voll und freue mich schon drauf.
Kann nicht jeder von sich behaupten, dass er nach 10 Jahren noch Geschichten schreibt.
In diesem Sinne, meinen :respect

Gruß
J.J.

MFB:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 17.06.18, 17:14 ---Hey, das ist ja toll.
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren, großartiger Star Trek Unterhaltung.
Ich hoffe du machst auch noch die kommenden 10 Jahre voll und freue mich schon drauf.
Kann nicht jeder von sich behaupten, dass er nach 10 Jahren noch Geschichten schreibt.
In diesem Sinne, meinen :respect

Gruß
J.J.

--- Ende Zitat ---

Vielen Dank für die Glückwünsche! :) Und ich kann zumindest mal versichern, dass ich meinem Hobby FanFiction sicher noch ein paar Jahre treu bleiben werde. Die kommenden 10 Jahre sind zwar noch nicht komplett verplant, aber sicher wird wieder die Inspiration zuschlagen. ;D

Derzeit pausiere ich noch, aber im Herbst will ich dann endlich die schon länger geplante Star Wars-Story "Der vergessene Tempel" schreiben und 2019 gehe ich dann "Star Trek: Cosmic Link" an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln