Forum > Star Trek FanFiction - Generell
Star Trek: Where the End begins
MFB:
Mein vorläufig letzter Präsentations-Thread betrifft jenen Star Trek-Roman, an dem ich im Moment schreibe: "Where the End begins" ist mein erster FanFiciton-Roman, der im 24. Jahrhundert angesiedelt ist. Diese Ära liegt mir normalerweise nicht so sehr, aber da ich es mag, mit meinen Romanen Lücken zu schließen und es sowohl interessant ist zu sehen, was aus den Voyager-Crewmitgliedern nach deren Rückkehr geworden ist als auch immer wieder mal die Frage in den Diskussionsforen aufkommt, wie es denn zur Ausgangssituation von "Nemesis" kommen konnte, habe ich mir gedacht: Verbinde beides doch einfach!
Und so setzt "Where the End begins" ein paar Monate vor den Ereignissen von "Nemesis" an, erzählt, wie Shinzon an die Macht kommen konnte, welche Rolle Admiral Kathryn Janeway dabei spielte und was ihre gut gemeinten Hintergedanken bei einigen der schlechtesten Entscheidungen ihrer Karriere waren. Neben Kathryn Janeway und der Voyager-Crew spielen auch Captain Picard und die Enterprise-Crew entscheidende Rollen, vor allem wenn die Geschehnisse des Romans dann die Ereignisse von "Nemesis" einholen. Der Filmhandlung wird dabei nie widersprochen, aber mit der neuen Vorgeschichte werden einige Aktionen und Aussagen neu interpretiert und die Motive der handelnden Personen werden entsprechend erläutert. "Nemesis" zeigt immer noch WAS geschehen ist. Aber "Where the End begins" erklärt, WARUM manches davon geschah.
Nach "The Romulan War" ist dies also meine zweite FanFicition, in der der Fokus stark auf den Romulanern - und zusätzlich auch noch um die Remaner - liegt. Dennoch sind die Geschichten sehr unterschiedlich. Abenteuerlich und action-reich geht es immer noch zum Teil zu, aber in "Where the End begins" geht es stärker als bei meinen vorherigen Werken um Geheimdienstarbeit, Konspirationen, verdeckte Operationen, aber natürlich darf ein großes Bedrohungsszenario wie bei meinen anderen Romanen auch hier nicht fehlen (bzw. ist dieses ohnehin durch den Kinofilm vorgegeben).
Von "Where the End begins" sind derzeit 5 Kapitel fertiggestellt, mit Kapitel 6 werde ich jetzt nach einer kleinen "WM-Pause" bald weitermachen, aber die Geschichte befindet sich schon auf der Zielgeraden, wird wahrscheinlich unter 1000 Taschenbuchseiten bleiben. (Im Moment sind es 750 Seiten.) Wenn ich den Roman in Taschenbuchform drucken lasse, werde ich ihn also aufgrund des Umfangs wieder auf mehrere Bände aufteilen müssen. Daher trägt das angehängte Cover-Motiv auch den Zusatz "Buch 1 von 2".
Die einzelnen Kapitel meines Romans könnt ihr unter folgendem Link als PDFs herunterladen:
- STAR TREK -
WHERE THE END BEGINS
EPUB- und MOBI-Formate folgen wenn der Roman fertig und noch zweimal korrekturgelesen ist. Ich halte euch auf meinem Blog und natürlich auch hier auf dem Laufenden, sobald es Neues zu "Where the End begins" gibt. Ich denke, dass ich den Roman bis ca. Jahresende abschließen kann.
[attachment deleted by admin]
Alexander_Maclean:
Durch dieses Werk bin ich auf deine Arbeiten ja aufmerksam geworden.
Die ersten vier Kapitel habe ich bereits gelesen, das fünfte liegt auf meiner "To Read" Liste.
Und ich finde es immer wieder beeindruckend wie du eine bekannte Story (Nemesis) mit neuen twists sehr viel interessanter machst.
In ein paar detaiös sid wir etwas unterschiedlicher ansicht, aber das ahben wir ja schon im Sci FI forum debattiert.
Unbedingte Leseempfehlung
MFB:
KAPITEL 6 - EIN GROSSER SPRUNG NACH VORN
(Download als PDF)
Das Abenteuer geht weiter: Mit Kapitel 6 meines aktuellen Romans “Where the End begins” macht die Geschichte rund um die apokalyptischen Ereignisse gegen Ende des. 24. Jahrhundertes einen großen Sprung nach vorn. Der Titel des sechsten und zugleich vorletzten Kapitels von “Where the End begins” hat gleich mehrere Bedeutungen. Die offensichtlichste ist die Jahreszahl am Beginn des Kapitels: Die Handlung setzt einige Jahre nach der folgenschweren Flucht der Voyager-Crew an und während einer Kommandoratssitzung im neuen Hauptquartier der Sternenflotte müssen Commodore Jean-Luc Picard und sein Stellvertreter Commander Worf feststellen, dass die Lage zumindest genauso schlimm ist, wie sie es befürchtet hatten. Die Flotte scheint der drohenden Vernichtung mehrerer Föderationswelten wie auch dem Untergang von Romulus nichts mehr entgegenstellen zu können, vertraut auf die Ergebnisse einer auf dem Planeten Stameris stattfindenden Konferenz.
Während dort an der Zusammenstellung eines Wissenschaftlerteams gearbeitet wird, das aus den besten Köpfen der Föderation, ihrer Alliierten sowie einiger nicht-alliierter Welten besteht, folgen Picard und Worf einer Spur, die sie zu einer vor mehreren Jahren entführten Sternenflottenoffizierin führen soll, die sie aus ihrer misslichen Lage befreien wollen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen des vorletzten Kapitels von“WHERE THE END BEGINS” !!!
Auch die vorangegangenen Kapitel 1 bis 5 findet ihr auf meinem Blog als PDF-Download:
- STAR TREK -
WHERE THE END BEGINS
[attachment deleted by admin]
MFB:
Soeben habe ich das Wort "Ende" auf Seite 1027 getippt. :)
Weiterer Zeitplan: Das letzte Kapitel wird in den kommenden Tagen nochmal von mir überarbeitet, dann lasse ich es korrekturlesen und veröffentliche es hier. Dann wiederholt sich der ganze Vorgang nochmal mit dem gesamten Roman und dann gibt es neben neuen PDFs sowie ebook-Versionen wahrscheinlich auch von diesem Roman wieder einige gedruckte Exemplare.
Trib:
hört sich spannend an. Decade of Storm und Romulan Wars hab ich zwar noch nicht ansatzweise geschafft, aber demnächst wird es wieder in Angriff genommen, sofern die Zeit wieder da ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite