Forum > Filme zu SciFi & Fantasy
Dune (1984)
CaptainCalvinCat:
Captain, ob das nicht ein Eingreifen entgegen der ersten Direktive ist? Ich weiß nicht. ^^
boiled:
Jup der Film ist selbst heute immer noch beeindruckend. Ich schaue mir Dune mindestens einmal im Jahr mit anderen Scifi Klassikern der letzten 40 Jahre an.
Ich bin ein großer Fan der Bücher und habe alle Teile auch die neuen die nach der Buchreihe von Frank Herbert spielen und ein wenig Licht in die Technologie dieser Zeit lassen gelesen. Es gibt aber auch einige Dinge die im Buch nicht bzw. im Film neu eingefügt wurden. Wie z.B. die Schallwaffen oder der Personenschutzschild(die Schild version des Filmes und die des Buches sind doch sehr unterschiedlich beschrieben im Buch). Aber nichtsdestotrotz eine großartige Scifi Story. Ich habe die Bücher regelrecht verschlungen.
sven1310:
--- Zitat von: CaptainCalvinCat am 12.07.14, 16:40 ---Captain, ob das nicht ein Eingreifen entgegen der ersten Direktive ist? Ich weiß nicht. ^^
--- Ende Zitat ---
Ich glaube das war ein paar Jahre bevor er der Sternenflote beitrat. :D
Wenn nicht hat Q seine Finger im Spiel, da bin ich mir sicher. ^^
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: CaptainCalvinCat am 12.07.14, 16:40 ---Captain, ob das nicht ein Eingreifen entgegen der ersten Direktive ist? Ich weiß nicht. ^^
--- Ende Zitat ---
Es war ja keine aktive Einmischung. Eher eine Bepbachtungsmission, vielelicht ein Geheimauftrag des Sternenflottengeheimdiesntes. ;)
Lairis77:
Auch auf die Gefahr, dass ich mich unbeliebt mache: ich mochte die Dune-Verfilmung von 1984 nie :duck.
Der Fairniss halber muss man natürlich sagen, dass es extrem schwierig ist, den Stoff in einen 120 min. Kinofilm zu packen. Eine komplexe Buchvorlage muss zwar kein Hindernis für einen guten Film sein - doch statt dass der Regisseur den Mut aufbringt, die Handlung drastisch zu vereinfachen, Elemente wegzulassen und andere hinzu zu erfinden (so dass es Film-tauglicher wird), jagt er den Zuschauer im Zeitraffer-Tempo durch die Geschichte. Die Konsequenz sind leider z.T. holzschnittartige Szenen und Charaktere und so geistreiche Zusammenfassungen des Erzählers wie "Die Liebe von Paul und Shani wurde immer stärker" :P.
Da gefiel mir der Fehnseh-Dreiteiler aus den Neunzigern schon viel besser!
Allerdings geht die Serie den einfachen Weg: man bleibt nahe am Buch und nimmt sich genug Zeit für die einzelnen Handlungsstränge :).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete