Soweit ich weiß, ist es Gang und Gäbe, dass erfolgreiche Comic-Helden auch eine weibliche Version erhalten. Hulk/She-Hulk, Punisher/Lady-Punisher, Batman/Batgirl... Beispiele gibt es ja eine Menge. Das ist zwar nicht besonders kreativ, aber im Prinzip keine schlechte Idee. Der Männerwelt mangelt es ja nun wirklich nicht an Identifikationsfiguren. Warum sollen die weiblichen Comic-Fans nicht auch welche bekommen? Eigene, Neuerfundene wären mir zwar auch lieber, aber egal.
Nur... entweder hat die Comic-Industrie in Wahrheit gar nicht diese Absicht, oder sie ziehen das Ganze auf die denkbar dümmste Art auf, indem man den nun "verweiblichten" Charakter in teils ziemlich obszöne, sexistische Kleidung schmeißt und recht dumme Klischee-Sachen machen lässt. Da würde ich mich als Frau auch nicht angesprochen fühlen, ganz im Gegenteil. Kein Wunder, dass da nur Männer zugreifen.
Ich denke viele Frauen waren nur in dem Thor Film weil Chris Hemsworth da mitspielt, wenn ne Frau in der Rolle gewesen wäre wären wohl eher noch mehr Männer reingegangen.
Ich bin feste davon überzeugt, dass es (nicht nur) beim anderen Geschlecht eine große Nachfrage für eine ordentlich(!) gemachte, weibliche Superheldin gibt, die sich nicht nur über ihren Ausschnitt definiert. Aber leider traut man sich ja kaum ran. Schon gar nicht in den Filmen - wenn es dort weibliche Heldinnen gibt, dann sind sie entweder extra-sexy, oder nur eine Begleitfigur zum eigentlichen Hauptcharakter. Oder beides. Finde ich sehr schade. Wenn ein Film gut gemacht und ein Charakter gut ausgearbeitet ist, dann ist mir doch das Geschlecht des Titelhelden egal. Hätte man nicht Chris Hemsworths, sondern Katee Sackhoff als Thor gecastet, würde das für mich keinen Unterschied machen. Beide Awesome.
Tolle Thread-Idee, übrigens
