Forum > Hardware

brauche Hilfe bei Kaufentscheidung

<< < (15/29) > >>

drrobbi:

--- Zitat von: sven1310 am 07.07.18, 13:03 ---Danke erstmal.  :)

Ich will es nicht mit einem 300 bzw. 280 Watt Netzteil betreiben. Ich wollte erstmal mein 530 Watt Netzteil aus meinem alten PC verwenden oder mir ein neues kaufen. Nur wie soll ich das Netzteil an den PC anschließen wenn das Teil nur einen 14 Pin Anschluss hat und der normale Anschluss 20/24 Pins hat?  :nerd

Ich bin jetzt über einen Adapter gestolpert:
https://www.amazon.de/Lenovo-Netzteil-Motherboard-Adapter-Kabel/dp/B0758G3PXC/ref=pd_sbs_147_2?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0758G3PXC&pd_rd_r=4d43d79f-81dc-11e8-bbc3-25bba5a38a5a&pd_rd_w=cdzZ6&pd_rd_wg=mgSRz&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=1662399603728955198&pf_rd_r=YJB6FC5AHGD1TR5S8MP2&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=YJB6FC5AHGD1TR5S8MP2
Aber ich weiß nicht ob so eine Lösung was taugt? Ich habe Meinungen gelesen wo Leute gesagt haben es hat geholfen, bei einem hat es aber auch das Mainboard geröstet......

Als Netzteil hat mir diese Lösung gefallen:
https://www.amazon.de/Quiet-Power-Netzteil-BN278-Kabelmanagement/dp/B01MY98CM1/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1530964009&sr=8-3&keywords=netzteil+14+pin

--- Ende Zitat ---

Jo den hatte ich auch gefunden als ich sowas gebraucht hab, ein Telefonat mit Lenovo hat aber ergeben das der Adapter eine Spezielle Belegung hat was bedeutet das du dir im schlimmsten Fall dein Boards gillst.

Das Netzteil von BQ is super, ich hab ein ähnliches (ältere Serie) mit 580W und das ist jetzt 10 Jahre alt und läuft und läuft ...

sven1310:
Ja, ich hatte auch eben von jemanden gelesen der sich den Adapter gekauft und sein Mainboard gegrillt hat. Macht einen nicht unbedingt begierig darauf das Ding zu kaufen und zu testen.

Aber was mache ich jetzt? Gibt es ein Netzteil das man da einbauen kann, das so einen Anschluss hat?

drrobbi:
Hmmmmmm, lag ich denn richtig mit einer Fujitsu / Dell Vermutung was deinen PC angeht?

Wenn ja dann hast du keine echte Chance, außer das mal anrufen und fragen ob es für die Serie deines PCs ein stärkeres Netzteil gibt.

BTW, ich hatte dich anfangs falsch verstanden, ich dachte du willst ein Netzteil mit einem 14 pin Anschluss was du über hast in deinen pc bauen und nicht das du so ein Board hast für das du ein größeres Netzteil brauchst, sorry.

sven1310:
Es ist ein Lenova PC. Nach der genauen Bezeichnung müsste ich in den Unterlagen schauen.

Ich habe weiter gegooglet und bin in einem Forum gelandet wo jemand exact das gleiche Problem hatte. Ein stärkeres Netzteil scheint es nicht zu geben oder absolut unbezahlbar zu sein. (im englisch sprachigen Raum). Die Empfehlung war am Ende ein neues Mainboard einzubauen, da das vorhandene kaum Aufrüstbar ist und sogar wohl höhere Grafikkarten im Bios gesperrt hat. Auch nett.....

Also rekapitulieren wir mal. Ein Netzteil habe ich. 530 Watt und knapp zwei Jahre alt, knapp ein Jahr davon gelaufen, den Rest sauber eingepackt in einer Kiste. Ich habe es zwar nicht testen können aber es müsste noch laufen. Tat es jedenfalls zuletzt. Also heißt es neben der Grafikkarte muss ich mir noch ein neues Mainboard kaufen......na ich hoffe da kommen nicht noch mehr Überraschungen. Jetzt muss ich erstmal schauen was für Mainboard mit einem I5 laufen usw.

Suthriel:
Wäre es da nicht langsam ratsamer, einen neuen PC zu holen, um weitere Überraschungen zu vermeiden? Den alten kannst du evtl noch irgendwo verkaufen, um die Kosten etwas zu senken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln