Forum > Allgemein
Entstehung des J.J.-Uiversums?
treki-cb:
Ich habe mir schon länger überlegt wie das J.J. - Universum wirklich entstanden sein könnte. Die Erklärung das sich allein durch den Tod von James T. Kirk's Vater (George Kirk) alles so verändert ist unglaubwürdig. Denn die Technik und das Design der Kelvin ist ja schon völlig anders. Ich meine daher, das die neue Zeitlinie schon viel früher entstanden sein muss.
Meine Theorie ist, das die Entstehung dieser Zeitlinie mit dem Temporalen Kalten Krieg zusammen hängt, den wir in ST:ENTERERPISE kennengelernt haben. Dort könnten ja Ereignisse stattgefunden haben die zur Entstehung des J.J. - Universums geführt haben.
Was meint ihr?
SSJKamui:
Gegentheorie. Die neue Zeitlinie entstand, als Q zu tief ins Glas schaute und eine sehr merkwürdige Idee hatte. LOL
David:
Ich stimme dir zur treki-cb.
Allerdings - ohne genaue Infos - könnte man da spekulieren, bis zum Abwinken.
Tolayon:
Ich neige auch eher dazu, dass das "Abramsversum" schon vor der Begegnung zwischen Kelvin und Narada existiert hat. Dann hätte das Schwarze Loch, durch das Nero und Spock gereist sind, in die Vergangenheit dieses bereits existierenden Parallel-Universums geführt.
Ansonsten hätte auch bei der Zeitreise in "Der Erste Kontakt" ein Paralleluniversum entstehen müssen, was offenbar aber nicht der Fall war.
Wann genau nun sich das Abramsversum von normalen abgespalten hat, kann ich auch nicht sagen.
Wenn man die Größenordnungen der Schiffe ernst nimmt (allein schon die Kelvin hätte über 500 Meter lang sein müssen), hätte da aber eine sehr frühe Abspaltung stattfinden müssen, spätestens kurz nach dem Start der NX-01-Enterprise.
Wahrscheinlich irgendwelche Einflüsse durch zukünftige Technologie...
Oder ein paar wildgewordene Midi-Chlorianer aus dem STAR-WARS-Universum haben diese neue Raum-Zeit-Linie mit eingebautem "Größenwahn" erschaffen :Ugly
treki-cb:
--- Zitat von: David am 29.10.14, 12:40 ---Ich stimme dir zur treki-cb.
Allerdings - ohne genaue Infos - könnte man da spekulieren, bis zum Abwinken.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist richtig. Lasst uns doch ruhig wilde Ideen dafür austauschen.
--- Zitat von: SSJKamui am 29.10.14, 12:37 ---Gegentheorie. Die neue Zeitlinie entstand, als Q zu tief ins Glas schaute und eine sehr merkwürdige Idee hatte. LOL
--- Ende Zitat ---
:thumb :hechel
--- Zitat von: Tolayon am 29.10.14, 12:57 ---Ich neige auch eher dazu, dass das "Abramsversum" schon vor der Begegnung zwischen Kelvin und Narada existiert hat. Dann hätte das Schwarze Loch, durch das Nero und Spock gereist sind, in die Vergangenheit dieses bereits existierenden Parallel-Universums geführt.
Ansonsten hätte auch bei der Zeitreise in "Der Erste Kontakt" ein Paralleluniversum entstehen müssen, was offenbar aber nicht der Fall war.
Wann genau nun sich das Abramsversum von normalen abgespalten hat, kann ich auch nicht sagen.
Wenn man die Größenordnungen der Schiffe ernst nimmt (allein schon die Kelvin hätte über 500 Meter lang sein müssen), hätte da aber eine sehr frühe Abspaltung stattfinden müssen, spätestens kurz nach dem Start der NX-01-Enterprise.
Wahrscheinlich irgendwelche Einflüsse durch zukünftige Technologie...
Oder ein paar wildgewordene Midi-Chlorianer aus dem STAR-WARS-Universum haben diese neue Raum-Zeit-Linie mit eingebautem "Größenwahn" erschaffen :Ugly
--- Ende Zitat ---
Die Größen die da immer so genannt werden halte ich auch für völlig überzogen! Ich gehe eigentlich davon aus, das die Größen eigentlich so im Bereich liegen wie sie auch im normalen Universum liegen. Im Falle der Kelvin sehe ich diese so um die 300 m bis max. 400m.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite