Forum > Star Trek: Cadets
STAR TREK - CADETS (05) : Kleine Graue Freunde
David:
Okay,... die Abstände zwischen den einzelnen Zeilen sind aber okay, richtig?
Kann man da immer problemlos sehen, wer welchen Satz spricht?
=A=
Hm,... ich finde, das sieht so wirklich besser aus.
Allerdings sind es nun 502 Seiten.
Kann man, denke ich, so lassen.
deciever:
Da ist kein gesprochener text dabei. Aber so passte es.
Bei Dialogen kannst du gerne nen kleinen absatz machen
"jetzt spricht er etwas."
"dann der nächste." Glaubte er.
Weiter im Text, "Nun sag doch was."
Weiter immer weiter im Text bis die zeile von selber nen cut macht. Auch wenn ein punkt dazwischen ist. Ausser es beginnt ein neuer abschnitt, dann nicht.
Sorry, schreib am Handy. Ist etwas blöd.
David:
OKay,...
das scheint mir so ein wenig,... zu... gequescht
Ich habe eine neue Version hier gerade hochgeladen.
Quasi ein Mittelweg.
PDF im Eingangspost aktualisiert.
Star:
Ich bin gerade ziemlich verdattert. Man könnte fast meinen, du hättest noch nie ein Buch aufgeschlagen. o_O Aber du hast doch Star Trek-Romane gelesen. Schlag die mal auf und guck dir an, wie die formatiert sind.
Du solltest wirklich weniger auf die Seitenzahl schielen und mehr auf... Lesbarkeit achten. :/
David:
Errm.... die Seitenzahl ist mir ziemlich wurscht.
Aber gern können wir weiter im Thread "Formatierung und Schriftsatz" in der Autorenwerkstatt weiter reden.
Sonst wird das hier einfach Off-Topic.
Ich habe dort angeregt, eine "Corporate Identity" zu entwickeln, so dass Romane hier im Forum alle eine weitgehend, einheitliche FOrmatierung haben, die Jedem so weit möglich, genehm ist.
Sonst wird diese Diskussion in Zukunft immer wieder auftauchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete