Forum > Allgemein

Kleinere Rasse, kleineres Schiff...

<< < (3/3)

Visitor5:

--- Zitat von: Astrid am 14.01.15, 10:42 ---Jetzt habe ich natürlich überlegt. Wenn die von Natur aus so klein sind. Warum sollten die dann Raumschiffe bauen in denen z.B Menschen aufrecht drin stehen können?
Wäre ja für sie selber pure Materialverschwendung.

Daraus resultierte dann die Fragestellung. Wenn diese Art die Föderation trifft. Oder die Erde, oder Rebellen in anderen Universen. Wie würde das wohl mit der Kontaktaufnahme und späteren Handel ablaufen?

--- Ende Zitat ---

Ein dediziertes diplomatisches Schiff wird humanoiden Lebensformen gewiss gerecht werden - schließlich will man seine Gäste auch beherrbergen können. Man kann wohl nicht erwarten, dass sie auf den Knien robben. Andererseits wäre es wirklich Verschwendung, wenn eine 80cm große Rasse Scoutschiffe baut, die eine Raumhöhe von 2,5m haben. Auch ihre Kriegsschiffe werden klein und kompakt sein, schon allein um weniger Angriffsfläche zu bieten.

Umgekehrt gibt es aber auch Schwierigkeiten: Wenn so ein ~1m großes Wesen nichtmal an den Wasserhahn/ die Badezimmerarmaturen/ an den Replikator kommt kann man nicht von angemessenem Komfort für diese Spezies sprechen.

Zum Handel gebe ich noch folgendes zu bedenken:
Kleinere Wesen bedürfen womöglich weniger Nahrung, um sich zu ernähren, weniger Stoff, um sich zu kleiden, sie benötigen filigranere Werkzeuge, Waffen, medizinisches Gerät, etc. pp.
Umgekehrt sind diese Wesen wohl in der Miniaturisierung von allem Möglichen wohl weiter fortgeschritten...

Admiral_B:
Bei Stargate ist die technologische Entwicklungsstufe der Spezies für die Schiffsgröße entscheidender als die Körpergröße. Die kleinen Asgard bauen Riesendinger (teilweise über 1 km Länge), während die größeren Menschen Schiffe von maximal 350 m Länge bauen. Das Innendesign wirkt ähnlich. Die Asgardschiffe sind recht großzügig ausgelegt, während Tauri-Schiffe eng, bzw. "normal" erscheinen. Das liegt wohl an den Möglichkeiten im Schiffsbau, bzw. vielleicht auch an dem Vorhaben der Asgard, einen psychologischen Einschüchterungsfaktor auf den Feind (Guaould) zu erzielen.

Visitor5:
Ich glaube nicht, dass sich Berufskrieger, gedrillt und sehr gut ausgebildet, einschüchtern lassen, erst recht wenn noch ein gewisses Maß an Fanatismus dazu kommt.
Nehmen wir doch nur die 300 Spatiaten an der Meerenge. Sie hatten eine gewaltige Übermacht gegen sich - aber sich dennoch nicht wirklich davon beeindrucken lassen.


Und zudem:
Bei einem Raumkampf sieht ein Großteil der Besatzung den Feind ja nicht wirklich;
Bei einem Enterkampf hätte diese Größe zu ihrem Nachteil geführt... Ich glaube an andere Gründe - oder an einen Autorenschnitzer.

Kirk:
Naja die Asgard könnten ihrer Schiffe auch so Groß bauen einfach weil sie es können. Zu einem Enterkampf währe es bis zu diesem Halbaufgestiegenden Goa´uld dessen Name ich nicht Schrieben kann nie gekommen. Die Goa´uld hatten keine Waffen die den Asgard gefährlich hätten werden könne und anderer Seits nichts um den Asgard Schilden wirklich Schaden zuzufügen.

Alexander_Maclean:
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Asgard zu einer Allianz der vier Spezies gehörten. Von denen sind zwei bekannt, die Nox und die Antiker. Und die sind etwa so groß wie Menschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln