Forum > Star Trek FanFiction - Generell
STAR TREK ATLANTIS
Thorndyke:
STAR TREK - Die Abenteuer der U.S.S. ATLANTIS
Die ATLANTIS, meine, ist eine Weiterentwicklung der Excelsior-Klasse. Übernommen wurde aus dieser Klasse der große Impulsantrieb am Heck der Untertassensektion, die große Landing-Bay am Heck des Schiffes und die Triebwerke, wobei diese eher an die ENTERPRISE-B angelehnt wurden.
Vom seitlichen Erscheinungsbild erinnert sie an das alte klassische Design, hebt sich dann aber durch die große und flache Untertassensektion, den filigranen Trägern der Warpgondeln und dem nach hinten schmal verlaufendem Sekundärrumpf deutlich ab.
Damit wurde die ATLANTIS und ihre sechs Schwesterschiffe auch in eine neue Klasse gehoben, die sich da nannte, FOX-Klasse.
Auch ein paar Highlights sollten in diesem Schiff verbaut werden, die aber aufgrund einer passiven Weiterentwicklung nicht zum Einsatz kommen sollten.
Die ATLANTIS besitzt drei Shuttle-Rampen, wobei zwei in der Untertassensektion sind und die Dritte sich am Heck des Sekundärrumpfes befindet.
Zur Verteidigung ist das Schiff mit acht Phaserbanken und zwei Photonentorpedo-Rohren ausgestattet.
Das Freizeit-Programm auf dem Schiff belegt ebenfalls einen hohen Stellenwert. Drei große und zwei kleine Holodecke, sowie mehrere Aufenthalts- und Meditationsräume bieten genug Abwechselung.
Eine Bar ähnlich der auf der ENTERPRISE-D gestaltet befindet sich hier auf Deck sieben und ist nach einem berühmten Geheimagenten benannt.
In Dienst wurde die ATLANTIS bei Sternzeit 43917,4 gestellt. Da sie ein experimentelles Schiff ist bekam sie zuerst die Registrierung NX - 2004. Nach ihrer Etablierung wurde dieses dann auf NCC - 2004 umgestellt.
Das Schiff ist 523,4 Meter lang, 237,7 Meter breit und 102,8 Meter hoch.
Die Besatzungsstärke beträgt 659 und ist auf 22 Decks verteilt.
[attachment deleted by admin]
Thorndyke:
Die Shuttles der ATLANTIS:
Zu Beginn der Story startet die ATLANTIS mit sechs verschiedenen Shuttle-Typen und einer Stückzahl von 17. Durch äußere Einwirkungen und der Besorgnis des Captains werden in der zweiten Story Stückzahl und Typen noch einmal verändert.
Hinzu kommen Reisekapseln und Fighter, da die Bedrohungen ja bekanntlich nicht weniger werden.
Hier mal ein kleiner Einblick was auf der ersten Reise so dabei war.
Alexander_Maclean:
Ich bin kein Fan vom Typ 7. aber die anderen Shuttles sehen gut aus.
Thorndyke:
Ein Fan bin ich auch nicht, aber zählt halt zur Standart-Ausführung
Alexander_Maclean:
Es gibt doch so viele Alternativen.
Das Typ 11 aus Insurrection.
Auf lange Strecken auch die Runabouts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite