Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Max:
--- Zitat von: Kirk am 23.03.15, 22:27 ---@ Max ab TNG bis DS9 hat man nur aufnahmen des Excelsior-Studiomodelles verwendet.
--- Ende Zitat ---
...das aber immer wieder leicht verändert werden musste.
Ich habe jetzt mal nachgeschaut: Es war tatsächlich nicht mehr möglich, das ursprüngliche "Excelsior"-Modell für "Flashback" herzunehmen.
--- Zitat von: Memory Alpha, [url=http://en.memory-alpha.org/wiki/Excelsior_class_model ---When an original configuration of the Excelsior was needed for the Voyager season three homage episode, "Flashback", it was discovered that the original model could not be returned to its original configuration without causing damage to it. A new one was therefore built by Greg Jein at a smaller scale for expedience sake, with minor differences – even though it was supposedly the same ship as seen earlier. For example, "Flashback" features the only appearances of the USS Excelsior's warp nacelles glowing, although the episode also incorporated footage from Star Trek VI in which the nacelle sides did not glow.
--- Ende Zitat ---
Warum da die Gondeln plötzlich zu leuchten hatten, erschließt sich mir indes nicht; oder bin ich nur wieder zu müde, um die Info dem Text zu entnehmen? ;)
Kirk:
Also soweit ich weiß (Steht so auch in dem Heft zum Modell) das für TNG einmal Aufnahmen gemacht wurden und danach nie wieder, ob man dann für DS9 noch mal Aufnahmen gemacht hat weiß ich nicht.
PercyKeys:
Der D'deridex!
Trotz ein paar winzigen Makeln (edit: etwas unsauberer Abschluss am Heck, siehe Bild 2) gebe ich hier eine klare Empfehlung für die Fans dieses Schiffes. Also wer kein Abo hat und nicht sicher ist, ich habe den Kauf nicht bereut. ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich für meinen Teil freue mich sehr auf den Warbird und noch mehr auf meine geliebte Defiant. Ich hoffe dass ich gerade bei ihr keine Enttäuschung erleben muss.
Danke für die kurze Review des Warbirds.
Max:
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 28.03.15, 10:59 ---Also ich für meinen Teil freue mich sehr auf den Warbird und noch mehr auf meine geliebte Defiant. Ich hoffe dass ich gerade bei ihr keine Enttäuschung erleben muss.
--- Ende Zitat ---
Die "Defiant" macht nach dem, was man bisher so gesehen hat, einen guten Eindruck. Interessant, fast merkwürdig ist, dass Eaglemoss bei der Präsentation im Netz ja eigentlich gar nicht mogelt, da sieht man ja auf der Website auch schon manche schief stehende Gondel.
Ich schätze, die Defiant ist durch ihr Design gar nicht groß fehleranfällig. Bleibt die Bemalung. Es gibt ja am Ende der Magazine immer eine Vorausschau; nun, bei diesem Bild zeigt der Sternenflottenmarkierung (also der Pfeil) an der einen "Gondel"-Seite in die falsche Richtung. Aus Produktionssicht leicht erklärbar: Dann reicht eine Grafik, die man zweimal aufdrucken kann.
Den Warbird habe ich mir auch gekauft. Das Modell gehört meiner Ansicht nach zu den besten der Reihe! Die Bemalung ist bei mir ein bisschen "schmutzig", aber das passt ja zum, hmm, "wilden" Auftreten eines romulanischen Schiffs.
Nachdem ja kein Feedback auf meinen letzten Review kam, schreibe ich in Zukunft besser keine ausführlichen Betrachtungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete