Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
PercyKeys:
@Max: Ich denke schon, dass man eine "generelle" Empfehlung bei den Eaglemoss-Modelle abgeben kann. Unterschiede weisen die mMn nur auf, wenn etwas falsch "rangepappt" wurde etc. ... zum Review. Du kannst es ja etwas kürzer halten, vielleicht nicht so minimalistisch wie ich ;) aber wenigstens etwas, damit der "Frust" bei Nicht-Reaktion der Anderen nicht so groß ist. Und manchmal macht es doch auch Spaß und ist Genugtuung, seinen Senf abzugeben. ^^
PercyKeys:
Heute habe ich mir die Defiant geschnappt.
Was soll ich sagen? Es gibt eine positive Überraschung, aber leider noch mehr negative... daher kann ich die Defiant nicht so ohne weiteres empfehlen.
Warum? Zunächst mal möchte ich loben, dass man den "Symmetriefehler" an der seitlichen Registrierungsnummer ausgemerzt hat. Leider aber hätte ich das in Kauf genommen, wenn die anderen Macken nicht wären...
#1: Die Hauptregistry ist bei meiner Version verzogen und eher zu erahnen als zu lesen. Ich fürchte da werde ich mit einem dünnen Edding/Stabilo ausbessern müssen - eigentlich ein Unding für den Preis des Ganzen!
#2: Auf dem "Kopf" (Deflektorteil) scheint man zudem einen grauen Strich als Phaserbank missgedeutet zu haben - zumindest suggeriert das die "Riffelung"... die zwei "Löcher" dahinter und danach gehören da ebenfalls nicht hin.
#3: Auf der Unterseite des Kopfes wurde außerdem ein Abschlussteil nicht gerade angebracht. Das fällt auf, weil er eigentlich eine Kerbe weiterführen sollte.
#4: Der Kopf erscheint mir seitlich gesehen zu stark abknickend und der Abstand zum Haupteil des Schiffes erscheint mir ebenfalls zu groß.
#5: Dann gibt es hier und da unsauber zusammengefügte Teile, die durch "Lichtspalten" oder durch "Knicke" in Designlinien entlarvt werden.
#6: Das blaue Plastik der Warpgondel ist an einer Seite nicht bündig angebracht und man sieht den grauen Grund dahinter...
Alles in allem bin ich ernüchtert. Und werde bei den Modellen in Zukunft noch vorsichtiger sein und die im Kiosk ausliegenden Ausgaben miteinander verglichen.
P.S.: Wir haben einen Eaglemoss-Thread zuviel... --> http://www.sf3dff.de/index.php/topic,3830.msg188338.html#msg188338
Thunderchild:
Mhm, sieht nicht gerade nach einem schönen Modell aus. Du scheinst aber auch echt eine Montagsproduktion erwischt zu haben. gerade das mit der Registry würde ich nicht hinnehmen. Gleich zurückbringen oder bei Eaglemoss anrufen, und ein neues schicken lassen.
Am schlimmsten finde ich aber die Abgrenzung des vorderen Segments. Ich weiß zwar, das diese "Nase" laut Technical Manual abtrennbar sein soll, aber noch nie haben wir solche Löcher im Modell gesehen.
PercyKeys:
Hm... weiß nicht so recht. Im Grunde kann ich mit den Fehlern leben. Nur die Registry ist ein Grenzfall.
Mich kotzt es aber tierisch an, dass Eaglemoss so ne schlampige Qualitätskontrolle hat. Und bei dem Preis bin ich immer hin- und hergerissen zwischen beschweren und hinnehmen... zumal der Kiosk im Nachbarort liegt. Mir ist meine Zeit schon fast zu schade für sowas! :-/
Edit: Hier noch ein weiteres Bild.
Roger van Dyke:
Percy,
schreib ein höfliches Anschreiben, pack das Bild dazu und bitte um Ersatz, die wollten bei mir auch das alte Modell nicht zurück.
Ich denke, man hat auch bei so kleinen Beträgen ein Recht auf einwandfreie Ware.
Hat bei mir ohne Probleme geklappt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete