Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (46/158) > >>

PercyKeys:
Also DS9 gibt es schon.

Du musst dich allerdings mit dem doppelten Preis (30€) anfreunden.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi Leute,

heute kamen bei mir die Ausgaben 8 und 9 an.
Auch bei mir leider ohne DEEP SPACE NINE.
Da ich aber sowieso etwas zu reklamieren hatte (ja, jetzt hat es mich auch mal erwischt), habe ich in meiner Email an Interabo gleich mal danach gefragt.

Die USS. VOYAGER ist in einem tadellosen Zustand bei mir angekommen.

       

Wohingegen allerdings der klingonische K'Tingakreuzer beim herausnehmen aus der Verpackung bereits eine Warpgondel eingebüßt hat. Gerade auf ihn hatte ich mich besonders gefreut, da ich diese Kreuzer sehr mag.  :'(

       

Ich habe das natürlich sofort reklamiert und warte nun auf Antwort von Interabo.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß
J.J.

Max:
Bei der "Voyager" sieht der Deflektor sehr gut aus :) Dafür ist der Deflektor an der Untertasse nicht sehr detailreich geraten :( Ich weiß nicht warum, aber mich stört die Fuge, die den oberen Rumpfteil samt Untertasse mit dem unteren mit dem Sekundärrumpf verbindet. Sie ist wahrscheinlich nicht größer als vergleichbare bei anderen Modellen der Reihe. Aber irgendwie springt sie für mich mehr ins Auge.

Kann man die Gondel beim Klingonenschiff nicht wieder einstecken? Kleben wirst Du sie ja nicht wollen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

Die Fuge stört mich jetzt weniger.
Sie kommt vielleicht deshalb so omnipräsent zur Geltung, weil ich mein Makroobjektiv eingesetzt habe.
Ich denke schon, dass man die Gondel wieder ankleben kann, ich werde mir dafür wohl mal so einen Modellbaukleber zulegen.
Aber da ich für ein Schiff 15 Euro zahle, möchte ich schon ein vollkommen intaktes haben.
Ich hoffe mal, dass die mir eins zuschicken werden.
Dann habe ich eben 2.  :D

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.15, 13:18 ---Die Fuge stört mich jetzt weniger.
Sie kommt vielleicht deshalb so omnipräsent zur Geltung, weil ich mein Makroobjektiv eingesetzt habe.

--- Ende Zitat ---
Na ja, bei dem kurzen Blick, den ich auf das Modell beim Händler geworfen habe, hatte ich aber einen ähnlichen Eindruck.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.15, 13:18 ---Ich denke schon, dass man die Gondel wieder ankleben kann, ich werde mir dafür wohl mal so einen Modellbaukleber zulegen.

--- Ende Zitat ---
Bei der Kleberwahl wird dann aber wichtig sein, welche Materialien bei der Gondel und beim Pylon aufeinander treffen. Besteht einer der Teile aus Metall?


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 15.05.15, 13:18 ---Aber da ich für ein Schiff 15 Euro zahle, möchte ich schon ein vollkommen intaktes haben.
Ich hoffe mal, dass die mir eins zuschicken werden.
Dann habe ich eben 2.  :D

--- Ende Zitat ---
:thumbup
Bleibt nur zu hoffen, dass das zweite Modell intakt ist :) Ealgemoss war ja bisher immer recht kulant.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln