Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (8/158) > >>

Alexander_Maclean:
Akira ist auch dabei.

Steamrunner vermisse ich nicht wirklich, die anderen beiden sind STO Schiffe.

David:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 30.01.15, 22:58 ---Steamrunner vermisse ich nicht wirklich, die anderen beiden sind STO Schiffe.

--- Ende Zitat ---

Weis ich, aber für mich gehört's dazu.
STO ist ein offizielles Produkt und wenn man Schiffe dazu nimmt, die mal für ne Mikrosekunde irgendwo im Hintergrund einer TV-Episode auftaucht (als wenn das reicht), dann gehört IMO alles, was "offiziell abgesegnet ist" auch dazu. ;)

Kirk:
Naja David STO ist aber non Canon im besten Fall reicht es noch für ein semi Canon. Ich persönlich würde daher STO Schiffe als nogo in der Sammlung ansehen.

Zu der 1701 ich hab die zwar noch nicht, aber der ENT D die ich bekommen habe bin ich auch nicht ganz zu Frieden.  Aber dazu morgen mehr wenn ich mehr Zeit habe.

Thunderchild:

--- Zitat von: David am 30.01.15, 22:54 ---Es fehlen:
Odyssey, Steamrunner, Akira, Maelstrom

--- Ende Zitat ---

Akira ist schon draußen, und Steamrunner ist in Vorbereitung. Maelstrom wird hundertpozentig nicht kommen, ist schließlich nur ein Fanschiff.


--- Zitat von: David am 30.01.15, 23:01 ---STO ist ein offizielles Produkt und wenn man Schiffe dazu nimmt, die mal für ne Mikrosekunde irgendwo im Hintergrund einer TV-Episode auftaucht (als wenn das reicht), dann gehört IMO alles, was "offiziell abgesegnet ist" auch dazu. ;)

--- Ende Zitat ---

Seit wann ist STO ein offizielles Produkt? Nichts was du in STO gesehen hast, gehört zum Canon. Die halten sich ja nichtmal an die Bücher.

David:
Ich bezog mich eher darauf, dass Paramount STO zweifellos lizensiert haben wird.
Es ist also ein "offizielles Star Trek Produkt".

Es mag vielleicht nicht offizieller Canon sein, aber IMO zumindest "Semi-Canon", also Alles, was nicht in den Serien und Filmen auftaucht, dem Canon aus Diesen vielleicht erweitert, aber ihm nicht widerspricht.
In Teilen würde ich STO also IMO "canontauglich" erklären, aber das ist natürlich Jedermann's Geschmackssache ;)

Ganz streng genommen sind eigentlich nicht mal die Bezeichnungen "Akira" und "Steamrunner" canon, sondern "Semi-Canon", da sie nie "On-Screen" genannt werden, sondern nur in Sekundarliteratur genannt werden (Fakten & Infos, Making of zu First Contact, aber da es eben keine "On-Screen"-Benennungen gibt, kann man sie als "Semi-Canon" betrachten.

Semi-Canon = Info wird nirgends in Filmen und Serienfolgen erwähnt, die Info widerpricht aber auch keinen Angaben aus Diesen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln