Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (9/158) > >>

Kirk:
Die Bücher sind aber auch lizenziert,  aber dennoch kein canon. Außerdem widersprechen sie STO soweit ich weiß,  und dann hätten wir zwei semi Canons die sich widersprechen. Folglich sind beide auch kein Semi Canon.

PercyKeys:
@David: Es würde sich niemals lohnen, plötzlich Schiffe aus Nischenprodukten wie einem PC-Spiel in die Sammlung mitaufzunehmen (egal ab canon oder nicht), weil die breite Masse (auch die der Trekkies) nunmal nur die Filme und Serien kennt.

Es gäbe dann viel zu wenig Interesse an den "Semi-Canon-Schiffen" - das ist doch absehbar... und wer entscheidet, welches zB PC-Spiel jetzt "Vorrang" hat? Armada, Bridge Commander, Starfleet Command, New Worlds?

Merkste was?

Edit:
@Kirk: Nix für ungut - man konnte die Qualität einzelner Modell an Hand der Bilder gut einschätzen - ist mir daher unverständlich dass man sich blind für das Abo entscheidet... IMO. Ich geh lieber alle 2 Wochen in den Laden und schau, ob sich das Teil für 15€ lohnt - die Kirk-Enterprise und ein paar andere (soviel kann man jetzt schon absehen) tun es mMn nicht...

Star:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 30.01.15, 22:49 ---Stellt sich nur die Frage. wo kaufen. denn mein Kleinstadt Zeitungskiosk hat die sicher nicht.

--- Ende Zitat ---

Du kannst dir bei dem Zeitungskiosk aber vielleicht die einzelnen Hefte vorbestellen. Wenn du weißt, nächste Woche kommt die Akira, dann gehst du hin, und bestellst die entsprechende Ausgabe. Mein Kiosk macht das. Musst halt nur ein bisschen im Auge behalten, wann was kommt. Die Qualität der Schiffe kann man ja in etlichen Youtube-Videos sehen.

Was die Schiffe betrifft... wie bereits erwähnt, ist auch die Steamrunner angekündigt. Und die Non-Canon-Schiffe würde ich nicht sooo schnell abschreiben. Es ist auch die Refit-Variante der NX angekündigt, und die kam auch in keiner offiziellen Produktion vor. Soweit ich weiß, gibt es auch eine Petition für die Luna-Klasse aus den Titan-Romanen. Vielleicht kommt auch irgendwann mal eine Vesta-Klasse, wer weiß. Wenn denen so langsam die Sternenflotten-Designs ausgehen, die Hefte aber weiterhin gut laufen, dann werden solch außergewöhnlichen Schiffe wahrscheinlicher. Irgendwie muss man die Trekkies ja melken ;) :)

Das... wird aber eher die Ausnahme sein, und noch einige Monate/Jahre dauern.

Drake:

--- Zitat von: Star am 31.01.15, 10:37 ---Soweit ich weiß, gibt es auch eine Petition für die Luna-Klasse aus den Titan-Romanen.
--- Ende Zitat ---

Ja, hier nämlich: http://www.petitionbuzz.com/petitions/usstitan
Und eine weitere für die Odyssey-Klasse Ent-F aus STO: http://www.petitionbuzz.com/petitions/odysseyenterprise

Ich habe gestern noch gesucht, aber eine für die Vesta/Aventine finde ich nicht (schade, gerade die würde ich hier stehen haben wollen).

Und was das "es lohnt sich nicht" angeht: Als bezüglich der Titan angefragt wurde, äußerte sich einer der Verantwortlichen, dass die nicht für die ersten 90 Hefte geplant sei, aber wenn sich genug Interessenten fänden könne man auch über eine Sonderausgabe nachdenken. Und da wurden 5000 Abnehmer als Größenordnung in den Raum geworfen (daher auch die Ziele der Petitionen), was eigentlich ganz realistisch erreichbar sein könnte.
Die Titan-Petition ist auf jeden Fall schon ziemlich weit.

PercyKeys:
Gegen eine Petition sag ich auch garnichts - da mache ich selber gerne mit.

Fakt ist aber, dass die Mehrheit (ich kenne selber ein paar, angefangen bei meinem Bruder) der Trekkies sich mit den Genres abseits der Filme und Serien nicht beschäftigt. Daher bleibt die Wirtschaftlichkeit höchst fraglich... eine Auflage von 5000 beispielsweise ist sicherlich kein Gewinngeschäft. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln