Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Max:
--- Zitat von: Star am 10.03.16, 19:13 ---Hm, wenn die Valdore deinem Kennerblick standhält, scheint es sich wirklich um ein gutes Modell zu handeln :) Leider kann ich dem Design nicht viel abgewinnen :duck
--- Ende Zitat ---
So? ;)
Was stört Dich denn?
Ich weiß noch, dass ich beim ersten Anblick des Schiffs im Kino etwas enttäuscht war, weil die Idee des Doppelrumpfs so abgeschwächt wurde, dass man davon zumindest auf der Leinwand praktisch nichts davon zu sehen bekam. Der vordere Rumpfteil, der "Schnabel", ist auch nicht mein Fall. Was ich aber wirklich cool finde, ist die Kombination der Flügel mit den (schmalen) so langen Warp-Gondeln. Das sieht echt, ähh, chefig und auch aggressiv aus ;)
Einen Makel habe ich inzwischen doch gefunden: Bei meinem Modell sind die Klebespuren schon zu deutlich um die Kontaktflächen zu sehen. Aber ich bin dennoch sehr glücklich mit dieser "Valdore".
--- Zitat von: Star am 10.03.16, 19:13 ---Kommt dann als nächstes das Runabout?
--- Ende Zitat ---
Ja.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich machen werde. Vielleicht schaue ich wirklich, ob es möglich sein wird, den "Überrollbügel" abzumontieren.
Star:
--- Zitat von: Max am 10.03.16, 20:18 ---Was stört Dich denn?
--- Ende Zitat ---
Das ist das merkwürdige: eigentlich nichts. Ich finde das Design nur einfach irgendwie... *schulterzuck* zu wenig spannend? Es sieht aus wie eine Variante des klingonischen Bird of Preys. Das passt ja auch eigentlich, und die Valdore erfüllt definitiv ihren Zweck. Dennoch... ich kann damit nicht so viel anfangen. Ganz komisch :/
Max:
Ach, ich verstehe. Doch, das ergibt durchaus Sinn :)
--- Zitat von: Star am 10.03.16, 20:43 ---Es sieht aus wie eine Variante des klingonischen Bird of Preys.
--- Ende Zitat ---
Da hast Du die Intentionen der Macher genau durchschaut :)
Star:
Oh? Haben die den Warbird wirklich so designt, dass er mehr in Richtung BoP geht? Warum? Weil der so beliebt ist?
--- Zitat von: Max am 10.03.16, 20:18 ---Ich bin mir immer noch nicht sicher, was ich machen werde. Vielleicht schaue ich wirklich, ob es möglich sein wird, den "Überrollbügel" abzumontieren.
--- Ende Zitat ---
Also eine kurze Google-Suche hat Bilder ausgespuckt, wo das Waffen-Pod entfernt wurde. Scheint recht einfach zu sein, wenn man den Kleber lösen kann. *schulterzuck*
Max:
--- Zitat von: Star am 12.03.16, 16:29 ---Oh? Haben die den Warbird wirklich so designt, dass er mehr in Richtung BoP geht? Warum? Weil der so beliebt ist?
--- Ende Zitat ---
Ich zitiere mal aus dem Begleitheft (s. 14f) :)
--- Zitat ---Eaves sagt: "[...] Ich habe mit vielen Leuten gesprochen, die im Lauf der Zeit an STAR TREK-Schiffen gearbeitet hatten, und herausgefunden, dass der Bird-of-Prey in STAR TREK III eigentlich ein romulanisches Schiff sein sollte. [...] Es war ein großartiges Design und schon immer eins meiner Lieblingsraumschiffe, also sagte ich mir, gut, ich nehme das Ding als Ausgangsbasis und wandle es ein bisschen ab. Dann nahm ich die Vogelkopfform von der Schnauze des TNG-Warbirds, den Andy Probert entworfen hatte, und setzte sie vorne auf meinen abgewandelten Bird-of-Prey. Im Grunde war es so eine Art Weiterentwicklung aus dem Bird-of-Prey und Andys Warbird."
--- Ende Zitat ---
Im Heft abgedruckt ist auch noch ein "Konkurrenzentwurf" von David Negron Jr., die den Produzenten wohl nicht gefiel oder nur allgemeiner Input sein sollte, aber, pardon, so häßlich ist, dass sie Eaves Idee wohl nie gefährden konnte.
--- Zitat von: Star am 12.03.16, 16:29 ---Also eine kurze Google-Suche hat Bilder ausgespuckt, wo das Waffen-Pod entfernt wurde. Scheint recht einfach zu sein, wenn man den Kleber lösen kann. *schulterzuck*
--- Ende Zitat ---
Na, dann werde ich mir mal das Modell anschauen :) Ich bin halt generell so ein bisschen skeptisch , aber auch schon neugierig, wie die Modellgröße wirken wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete