Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (12/158) > >>

Max:

--- Zitat von: David am 30.01.15, 22:54 ---und was kriegen wir dafür?

Dauntless (nicht mal echte Starfleet Klasse), Galaxy (eh hässlich), Centaur (IMO Teil der sog. "Frankensteinflotte")

Fehlen nur noch Oberth, Freedom, Niagara, dann sollte man die ST-SC lieber "Hall of Shame" nennen.

Immerhin... Prometheus ist dabei, aber das war es dann auch schon

--- Ende Zitat ---
De gustibus non est disputandum ;) :D

Es ist mir unverständlich, wie jemand auf die Idee kommen kann, die "Galaxy"-Klasse sei nicht schön.


Was für Schiffe kommen werden und auf was man eventuell erfolglos warten wird, erweist sich wahrscheinlich erst im Laufe der Zeit.
Irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Markt groß genug ist, damit sich so eine Reihe rechnet, aber mir soll's recht sein, solange man dann alle Modelle, die man haben möchte, wirklich zu bekommen.


--- Zitat von: Star am 31.01.15, 10:54 ---Na ja, aber die Ent-J tauchte nur ganz kurz in Form einer Computergrafik auf. Die wird gemacht.

--- Ende Zitat ---
Also darauf bin mal wirklich gespannt! Nach allem, was ich von diesem Schiff weiß, sieht es aus den meisten Perspektiven nicht schön aus; hier dann mal die Gelegenheit zu bekommen, die "echte" Seitenansicht zu studieren, wäre super.


--- Zitat von: Star am 01.02.15, 14:32 ---Die Ambassador-Klasse  :w00t

--- Ende Zitat ---
Joah, schon schön, aber wenn dann warte ich bei der Reihe eher auf die "Exoten", die man sonst so noch nicht bekommen konnte.
Die "Ambassador"-Klasse hingegen gibt es schon, sogar in mehreren Maßstäben. Empfehlenswert dürfte zum Beispiel dieses hier sein: U.S.S. ENTERPRISE NCC-1701-C (AMT Modell Bausatz


--- Zitat von: PercyKeys am 01.02.15, 15:27 ---Spitze! Neben der Ambassador freu ich mich besonders auf den Raptor, die Ent-B und die gepanzerte Intrepid! :D

--- Ende Zitat ---
Die gepanzerte "Voyager" reizt mich auch. Ich fand das Konzept in "Endgame", nun ja, etwas merkwürdig, aber optisch macht das Design viel her und hat sicherlich auch seinen Anteil daran gehabt, dass ich bei meinen Entwürfen immer öfter auf ein großes Deck 1 statt auf eine hervorgehobene Brücke setze.

Visitor5:
Ich hätte ja viel lieber den romulanischen Warbird - ein unheimlich elegantes, majestätisches Schiff...  :lieb

Max:

--- Zitat von: Visitor5 am 01.02.15, 19:17 ---Ich hätte ja viel lieber den romulanischen Warbird - ein unheimlich elegantes, majestätisches Schiff...  :lieb

--- Ende Zitat ---
Den Alten oder den Neuen? ;)

Visitor5:
Wow, prompte Antwort!

Nun, den Klassiker aus der TNG-Ära, natürlich! Die Birds aus Nemesis sind zwar auch nicht sooo übel, aber an Grazie kann nichts mit dem Klassiker mithalten, finde ich.

Star:
Dann wirst du Glück haben, Visitor. Der D'Deridex-Warbird kommt recht früh: Ausgabe fünf, wenn in Deutschland die gleiche Reihenfolge eingehalten wird, wie in den USA. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln