Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
VGer:
Ich auch!
Max:
Oh, vielen lieben Dank, Roger :)
Ich bin von der Größe des Modells ordentlich beeindruckt. Mir musste zwar klar sein, in welchen Dimension es sich bewegen würde, weil bestimmte Maße ja geradezu normiert sind. Es dann aber wirklich zu sehen, ist noch einmal etwas anderes.
Interessant ist die Lösung, die man für die Fenster gewählt hat, aber bei Runabout gab es ja auch keine transparenten Fensterflächen. Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dass dieser Weg gewählt wurde.
Danke für die Fotos, Roger!
Max:
Gestern hatte ich die Gelegenheit, einen Blick auf die romulanische Drohne zu werfen.
Und was soll ich sagen: Das ist einer der Fälle, wo man ein Design erst schätzen lernt, wenn man ein echtes Modell davon sieht. Für eine halbe Sekunde war ich versucht, es zu kaufen. Aber ich finde das Konzeot nach wie vor nicht überzeugend.
Roger van Dyke:
Und hier für die Sammelfans die USS Kelvin, die heute bei mir angekommen ist:
Kontikinx1404:
Sieht gut aus. Auf Bild 3 sieht es aus als würde das Schiff schon mit Kampfspuren ausgeliefert. Oder sind das Verpackungsreste?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete