Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (123/158) > >>

Max:
Es gibt Neuigkeiten von Ealgemoss:
http://trekcore.com/blog/2016/09/new-eaglemoss-starship-models-announced-at-nyc-convention/

Ins Programm aufgenommen sollen wohl werden...


* U.S.S. Franklin
* Kralls Schwarmschiff
* Klingonischer Warbird (aus dem KM-Test des 2009er Films)
* K-7
* S.S. Yorktown concept model (für Abonnenten; die weiteren auch??)
* U.S.S. Saratoga
* Suliban Zell-Schiff
* ECS Horizon
* U.S.S. Titan
* U.S.S. Aventine
* U.S.S. Kyushu
* Vermutlich auch einige DSC-Schiffe
Bilder vom "Jelly-Fish" - das Modell muss echt ein Brocken sein - gibt es auch:

Roger van Dyke:

Ich hol mir das immer von der englischen Seite von Memory Alpha

http://memory-alpha.wikia.com/wiki/Star_Trek:_The_Official_Starships_Collection

Man muss halt weit nach unten scrollen.
Aber das mit der Saratoga war mir auch neu. Find ich aber cool.

Drake:

--- Zitat von: Max am 05.09.16, 09:32 ---Ins Programm aufgenommen sollen wohl werden...

[...]

* U.S.S. Aventine[...]

--- Ende Zitat ---

Na, was sagt man dazu. :thumb
Da werde ich wohl schwer in Versuchung kommen, mir doch noch wenigstens die eine Ausgabe der Sammlung zuzulegen. Wobei, mal sehen, wie das Modell letztendlich aussehen wird, bei der Vengeance war ich schon versucht (allein weil man die sonst auch so gut wie gar nicht als Modell bekommt), aber letzten Endes gefiel mir das Modell dann doch nicht gut genug, um zuzuschlagen.

Danke auf jeden Fall für die Info, das wäre sonst völlig an mir vorbeigegangen.

Max:
Bitte :)
Ich verstehe zwar die allgemeine Begeisterung, die die "Aventine" so hervorruft, aber zum einen hat ja so ziemliches jedes Schiff seinen Charme und damit auch eine Anhängerschaft und zum anderen werde ich dann ja durch die Collection dieses Schiff auch näher kennenlernen und dann der Faszination vielleicht auf den Grund gehen können :)


Zuletzt gab es ja die "Intrepid" aus ENT (also nicht die Klasse, der die "Voyager" angehört). Gekauft habe ich das Modell nicht, aber wieder einmal einen kleinen Blick darauf geworfen und ich fand vor allem die Rückseite der Untertassensektion sehr merkwürdig. Sie war nämlich einfach offen, so als ob man links und rechts einfach die abschließenden Teile vergessen. Ich dachte, das wäre ein Versehen, aber wie man auf der Homepage erahnen kann, scheint das so gedacht zu sein  :o

Max:
Seit gestern gibt es die "Enterprise"-C als Modell.
Ich konnte nur einen flüchtigen Blick darauf werfen, aber ich glaube nicht, dass man besonders viel falsch macht, wenn man sich dieses Modell zulegt. (Wobei ich glaube, gesehen zu haben, dass der Impulsantrieb fehlt).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln