Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (131/158) > >>

Max:
Aktuell gibt es das kleine Angriffsschiff der klingonischen Augments (.: Link :.) aus ENT als Modell.

PercyKeys:
Für mich ein sehr missglücktes Design ...

... lieber auf die steamrunner warten, die kommt am 25. Januar :)

Max:
Ja, also besonders schön oder außergewöhnlich ist das Schiff wirklich nicht. Aber die Flut an neuen Schiffen allgemein und auch Klingonenschiffen im Speziellen in ENT ist dann doch wieder beachtlich ;)
Nachteilig hinzukommt hier mMn auch noch, dass der uneinheitliche Maßstab dieses Modell aufbläht und es dadurch auch nicht "in eine Reihe" mit anderen passt.

Auf die "Steamrunner" freue ich mich auch schon.

Max:
... und sie kann sich auch wirklich sehen lassen :)

Obgleich eigentlich logisch - die "Steamrunner" ist nicht so groß und verhältnismäßig kompakt gebaut -, hat mich die Größe des Modells doch überrascht! Die Untertassensektion ist ungefähr so groß wie der Standfuß, um mal einen Vergleich zu geben.

Beim Modell auf den ersten Blick aufgefallen ist mir folgendes:
+ Die Untertassensektion ist sehr, sehr schön gestaltet. Da gibt es praktisch nichts zu meckern und es macht wirklich Spaß, dieses doch relativ unbekannte Schiff so neu zu "erforschen".
+ Gondeln und vor allem Bussard-Kollektoren sind ebenfalls gut, eigentlich ist der ganze Rumpf ordentlich, wenngleich die Antriebssektion einen Spalt aufweist. Aber okay.
- Die Hangartore hätten eine eigene Farbe verdient gehabt, aber vielleicht ist das eine "Vorgabe" des Orginals?
- Bei der Registriernummer fehlt der Bindestrich, oben - und auch unten. (Interessant: Die Registriernummer ist unten blau).
- Sehr schade: Das Blau des Navigationsdeflektors ist blass-einfarbig aufgemalt und wirkt an einem ansonsten so überzeugenden Modell sehr lieblos.


Im Begleitmagazin - an manchen Stellen ungelenk wie gewohnt ;) ("[...] während große Antriebshauben die Warp-Gondeln schützten." - waaaaaas?) - wird die "Steamrunner"-Klasse als Projekt beschrieben, das wie die "Defiant" eine Reaktion auf die Borg-Bedrohung ist. Gerade durch das Modell geht bei mir jetzt die Suche los: die Unterseite scheint gar keine Phaser-Bank zu haben und wo sind die Torpedorampen? :)

PercyKeys:
Habe mir das Modell gestern auch gleich geholt und bis sehr zufrieden, wenngleich es 2 Dinge gibt, die mich stören.

Zum einen wie Max bereits gesagt hat der lieblose Deflektor mit der auffälligen Naht und zum anderen die nicht bemalten oder herausgearbeiteten Hangartüren. Da wirken die Zahlen (Nummerierung der Tore) etwas verloren.

Grundsätzlich muss man natürlich auch wissen, dass das Modell von unten gesehen eigentlich Nix zu bieten hat...

Edit: Nichtsdestotrotz ist die Unterseite sauber und schön gemacht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln