Forum > Allgemein

Star Trek Starship Collection

<< < (133/158) > >>

PercyKeys:
Bei mir sind die Links sicher.

@Topic:
Ich glaube fast, dass Eaglemoss da einfach faul war... naja. Da das Modell ansonsten toll aussieht kann man das verschmerzen...

PercyKeys:
@All/Topic:

Ab gestern gibt es die Sabre/Saber im Handel.

Ich warte zwar noch darauf, dass meine bestellt Ausgabe endlich da ist, aber ich möchte euch lieber jetzt schon informieren. Falls jemand an dem Modell interessiert ist.

Ich poste später noch Bilder, wenn ich das Modell habe.

Thunderchild:
Die Sabre würde mich schon interessieren, leider finde ich seit einiger Zeit keinen Zeitschriftenladen, der die Sammlung noch im Angebot hat. Vor kurzem startete eine ähnliche Sammlung mit Helmen aus Star Wars, und seit dem ist der übliche Platz dafür reserviert :-(
Bleibt wohl nur noch die Onlinebestellung.

Max:
Mir bleibt das Glück, muss ich zugeben, was das anbelangt hold. Dass da eine neue SW-Reihe im Handel ist, ist mir auch aufgefallen, nur hat mein Zeitschriftenhändler das nicht zum Anlass genommen, die ST-Modelle aus dem Regal zu werfen.

Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob ich das Modell der "Saber" kaufen hätte sollen ;) Ich finde das Design reizvoll und das Modell eröffnet einem einmal mehr einen neuen Blick. Trotzdem bringe ich irgendwie keine übermäßige Faszination auf. Ich glaube aber, das liegt eher am Schiff selbst und nicht am Modell, das vielleicht an manchen Stellen besser sein könnte (Hangartore nicht besonders gut gekennzeichnet, Sensorenanlagen oben auf dem Schiff zu einheitlich gefärbt), aber wirklich eine gute Figur macht.
Doch das Design offenbar so ein paar merkwürdige Elemente: Wie der Sekundärrumpf unten spitz zuläuft, ist eigentliche regelrecht fürchterlich, weil es einfach gar nicht zum Rest (und zur Sternenflotte-Optik allgemein) passen will.
Lustig ist, wie Design-Anspielungen anderer Schiffe Einzug in die "Saber"-Klasse gefunden haben: Zum Beispiel ist das "Oberdeck" der Ent-D auf der "Saber"-Unterseite wiederzufinden. Ebenfalls von der Ent-D stammt eine rote Bereichsmarkierung, die auf diesem Schiff wohl den Ort des Warp-Kern(ausstoße)s anzeigen, während sie sich bei der "Enterprise" vorne an der Warpgondelunterseite befanden.

Schade ist, dass es im Magazin nicht wirklich viel zu erfahren gibt, aber wer ein Fan der Entwicklung der Borg-Queen ist, wird mit gefühlten zwanzig Seiten voll auf seine Kosten kommen ;) ;)
Aber umfangreiche Informationen zum Schiff gibt es halt nicht und schon bei der "Steamrunner" haben wir erfahren, was ja eigentlich da schon keine Überraschung war, nämlich, dass das Schiff halt einfach in einem ganzen Paket für die Schlacht am Anfang von FC entstanden war und anders als die Ent-E aussehen sollte.

PercyKeys:
So, jetzt hier die Bilder... das Modell weißt übliche Schwächen und Stärken auf. Da die Saber für mich aber ein ganz außergewöhnliches Design ist, ist das Modell ein Pflichtkauf.

Zur Ocker-farbenen Fläche am Deflektor - da hat sich niemand vermalt, die muss so sein. War auch für mich am Anfang irritierend ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln