Forum > Allgemein
Star Trek Starship Collection
Alexander_Maclean:
Bei kleineren Kisoken könnte es problematisch werden.
Ich werde jedenfalls, wenn mich ein schiff interessiert immer an die großen zeitungskioske in größeren Bahnhöfen schauen.
Max:
Stimmt, das mit den größeren Bahnhöfen dürfte ein guter Tipp sein :)
Mich würde interessieren, wie so die Resonanz ist; wenn die Ausgaben regelmäßig gekauft werden, haben die Kioske ja einen Anreiz, jedesmal wieder die neueste Ausgabe beim Hersteller zu bestellen.
Star:
Danke für die tollen Bilder, Belar. Da macht sich die Profi-Ausrüstung bemerkbar. So schlecht sieht die 1701 ja gar nicht aus. Hm.
--- Zitat von: Max am 20.02.15, 10:46 ---Die Frage ist halt, ob die Kioske die Serie weiter anbieten werden, ob man also die Gelegenheit bekommt, auch noch in ein paar Monaten live zu schauen und dann eventuell zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Ob sie die Ausgaben so ohne weiteres von sich aus bestellen, sozusagen, auf gut Glück, ob die jemand kauft, ist natürlich fraglich und meiner Meinung nach mit steigender Laufzeit auch eher unwahrscheinlich. Aber es spricht ja nichts dagegen, sich die Ausgaben, die einen interessieren, vorzubestellen und auf den eigenen Namen zurücklegen zu lassen. Normalerweise macht ein Kiosk das. Man muss halt nur ein bisschen im Auge behalten, welches Schiff als nächstes veröffentlicht wird. Die meisten Schiffe sind in den USA und England ja schon erschienen, und im Netz gibt es eine Menge Fotos, sowie Youtube-Videos, weshalb man sich auch vorab schon ein ganz gutes Bild davon machen kann, welche Schiffe sich lohnen, und welche nicht.
Alexander_Maclean:
Das Problem ist aber öedier, dass die Erscheinreihenfolge in Deutschland nicht identisch mit der englischen ist. So wurde bereits die NX 01 mit dem BoP getauscht.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star
Sehr gerne. Im nächsten VLOG folgt eine ausführliche Review.
@ Alex
Dann muss man aber nur die deutsche Erscheinungsreihenfolge im Auge behalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete