Jetzt ist der romulanische Bird of Prey aus ENT auf dem Markt!
Beim Händler gab es nur eine Ausgabe, sodass ich nicht groß auswählen konnte. Aber das Modell ist einfach sehr gut - und glaube aus meiner Erfahrung heraus sagen zu können, dass bei diesem Modell Design-bedingt weniger Fehler auftreten sollten.
Also wer mit diesem Entwurf etwas anfangen kann, sollte in jedem Fall zugreifen, denn es ist wirklich sehr ansprechend.
Die Teile sind gut verarbeitet und - sieht man von ein paar Asymmetrien bei den Fenstern ab - gut bemalt. Die Nacelle-Teile sind wie gewohnt transparent. Wenn man an Details rummäckeln wollte, fiele mir da ein, dass ich erwartet hätte, dass die Waffenrampen vorne nicht erhoben, sondern Einschnitte sind und, dass die hinteren Innenseiten der Gondeln nicht hellblau angestrichen sind. Der Impulsantrieb ist auch deaktiviert.
Aber an sich kann ich das Modell gar nicht genug loben
