Huch? Irgendwie habe ich es geschafft, deinen Beitrag vor zwei Tagen total zu übersehen, Max. Sorry. War keine Absicht.
Nee, nee, kein Problem

Danke für deine Einschätzung zum Modell und auch für die Bilder. Dass die Bussard-Kollektoren nur angemalt sind, ist tatsächlich sehr schade. Das wurde in einigen der Vorgängermodelle mit diesen weinroten Plastikteilen besser gelöst. Hier hätte sich das auch gut angeboten. Und ja, die Fuge ist auch nicht besonders hübsch. Ich muss aber dennoch sagen, dass das Schiff toll anzusehen ist. Ist definitiv eine gelungene Umsetzung der Equinox, würde ich sagen. 
Das kann man wirklich sagen

Gerade aufgrund von ein paar guten Details gehört das Modell wirklich zu den besseren der Reihe.
Ein weiterer Aspekt kommt für mich dazu: Die Ent-D kenne ich ja praktisch in- und auswendig, mit Schiffen wie der Ent-E bin ich auch sehr gut vertraut. Aber es ist mein erstes "Equinox"-Modell und da achtet man natürlich genau darauf, welche Eindrücke das Modell einem vom Schiff vermittelt und es ist wirklich cool, eine "Nova"-Klasse mal dreidimensional hin- und herzudrehen.
Dabei fällt erst richtig auf, wie ähnlich manche Perspektiven der der "Sovereign"-Klasse sind! Vom Design her aber habe ich nun, durch dieses Modell, den Eindruck, die "Nova"-Klasse hätte besser ausgesehen, wenn die Heckpartie nicht so lang gewesen wäre.