Ja, es ist gut möglich, dass es sich bei allen DSC-Modellen um eine Sonderreihe handeln wird.
Ja, die "Discovery"-Schiffe bilden eine ganz eigene Veröffentlichungsreihe bzw. sind über ein separates Abo erhältlich, das nichts mit der anderen Eaglemoss-Raumschiffsammlung zu tun hat.
Ich selbst habe mir die Shenzhou schon im Herbst vorbestellt und hoffe, dass sie bald bei mir ankommt. Im Grunde das einzige Schiff, das mir bisher in der neuen Serie gefällt (mit runden Warp-Gondeln würde sie mir gleich noch ein Stück besser gefallen

), was für meine Geldbörse aber nicht allzu tragisch ist. Denn obwohl die Modelle dieser Reihe nur ungefähr die Größe der normalen Sonderausgaben der Raumschiffsammlung haben, sind sie doch deutlich teurer (preislich zwischen den Sonderausgaben und den XL-Modellen angesiedelt.) Im Herbst habe ich die Shenzhou im Rahmen einer 20%-Aktion bestellt, insofern war der Preis noch erträglich. Ich hoffe, dass es noch eine weitere vergleichbare Aktion beim deutschen oder britischen Eaglemoss-Shop geben wird, dann hole ich mir noch die Discovery (nicht gerade meine Lieblingsdesign aber leider doch ein "Hero Ship", das ich zur Vollständigkeit gerne hätte) und werde es dann wohl dabei belassen. Ich bin auch auf die Hefte gespannt, da man bislang wenig Hintergrundinfos zum Design-Prozess der neuen Schiffe hatte. (Die Hefte erscheinen übrigens weltweit nur auf Englisch, es wird keine deutsche Übersetzung geben.) Da ich wie gesagt nicht viele "Discovery"-Modelle kaufen möchte, hoffe ich auch zu diesen Schiffen irgendwann auf ein "Designing Starships"-Buch, in dem die Design-Artikel aus den Heften nochmal gesammelt abgedruckt werden.
Übrigens werden im Rahmen der "Discovery"-Raumschiffsammlung ebenfalls noch größere Sonderausgaben rauskommen. Das klingonische Sarkophag-Schiff und die ISS Charon sind bereits bestätigt. Dafür wird man sich wohl auf Preise wie bei den XL-Schiffen einstellen müssen - mindestens. Aber das ist noch Zukunftsmusik. Nach Shenzhou und Discovery sollen angeblich ein paar Monate vergehen, ehe weitere Modelle aus "Discovery" erscheinen. (Wahrscheinlich weil diese beiden Modelle die längste Vorlaufzeit hatten.)
Zur Shenzhou: In dem gepostete Trekcore-Review ist es durchaus möglich, dass hier von Eaglemoss nur ein Prototyp-Modell zur Verfügung gestellt wurde. Der starke Kontrast bei den Grautönen sieht sehr nach jenem Prototyp-Modell aus, von dem Eaglemoss vorab Bilder veröffentlicht hatte und von dem es hieß, dieses Farbschema würde sich noch bis zur Veröffentlichung ändern. Tatsächlich erschienen auf der Shop-Homepage dann Bilder eines eher einfärbig grauen Schiffes. Die Wahrheit dürfte wohl irgendwo dazwischen liegen, ein User auf TrekBBS hat sein Modell erhalten, davon Fotos gemacht und es sieht mehr wie ein Mittelweg aus, der mir auch am besten gefällt. (Es kann natürlich auch an der Ausleuchtung liegen.)