Forum > 2D Galerie

MFBs Roman-Cover und andere Photoshop-Arbeiten

<< < (14/18) > >>

Roger van Dyke:

Ja, das wäre auch meine Wahl.

Das rechte ist, auch wenn es hochwertig gearbeitet ist mir zu Eintönig in der Farbe (Ich weiß, das ist jammmern auf hohem Niveau)
Aber auch für mich ist die linke Version die interessantere.
Welche Raumschiffe Du dann platzieren willst, kannst Du ja immer noch entscheiden. :)

Kontikinx1404:
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Mir persönlich gefällt das linke Coover auch besser, einfach wegen den farblichen Kontrasten.
Ist aber geschmackssache.

MFB:
Dann ist die Entscheidung getroffen: Ich bleibe beim linken Motiv und bedanke mich für euer Feedback! :) Das alternative Cover-Motiv werde ich abgewandelt für die Rückseite des Taschenbuchumschlags verwenden, dann habe ich es nicht ganz umsonst erstellt.

Max:
Also Du zauberst da echt immer Cover herbei, die auf mich einen schön-professionellen Eindruck machen! Allein schon die Ausdruckskraft der Farben und Motive!
Ich muss aber fast sagen, dass mir die eigentlichen Cover für "Landing..." beinahe schon überladen im Vergleich zur Rückseitengrafik, die mich vollkommen überzeugt :)

MFB:
Danke, Max! :) Wobei die Rückseite natürlich noch mehr Inhalt bekommt, die obere Hälfte ist da bewusst leer gehalten für Inhaltsbeschreibung, Slogan und ein Foto von mir. (Siehe angehängtes Foto meiner Decade-Taschenbücher.) Da habe ich bewusst etwas Platz in der oberen Hälfte gelassen und keine Elemente eingefügt, die den darüber gelegten Text schwerer lesbar machen würden.

Die Vorderseite beinhaltet bewusst viele Elemente, die die verschiedenen Themen im Roman abdecken, aber verglichen zur Komposition vom "Sailing"-Cover hat sich da kaum was an der Anzahl und Positionierung der Elemente geändert. Ich denke, das sieht immer noch sehr harmonisch aus, auch weil die Elemente auf unterschiedlichen Tiefenebenen angeordnet sind. Ein A5-Cover bietet zwar nicht unbegrenzt Platz, aber ich glaube, ich habe mit der Tiefendimension sehr viel Platz rausgeholt. Da "Landing" eine mehr oder weniger direkte Fortsetzung zu "Sailing" ist, wollte ich die Cover beider Romane bewusst ähnlich halten. Da Cover zu "Sailing" gefällt mir auch etwas besser, aber wie gesagt kann ich mit dem "Landing"-Cover auch sehr gut leben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln