Forum > 2D Galerie
MFBs Roman-Cover und andere Photoshop-Arbeiten
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich bin von dem Cover ebenfalls total beeindruckt.
Deine Cover sehen in der Tat immer nach Kaufromancover aus.
Wobei ich mich dem Canon anschließen muss und auch sage, dass das Cover mit dem blauen Kontrast etwas mehr zur Geltung kommt.
Ich finde die Idee die andere Variante als Backcover zu verwenden sehr gut. So hast du dir die Arbeit nicht umsonst gemacht.
Liebe Grüße
J.J.
MFB:
Mit dem Runtertippen meines Enterprise-Romans werde ich ja bald fertig; Zeit also auf zukünftige Projekte zu schielen. Ein Cover für meinen "Academy"-Roman habe ich hier bereits gepostet, in der Planung überholt worden ist dieser aber von einem anderen, den ich noch vorher umsetzen möchte: "Cosmic Link" - das zeitlich kurz nach "A Decade of Storm" und im Prime-Universum ansetzt.
Ich erstelle gerne die Cover bevor ich mit dem Schreiben beginne, diesmal hatte ich aber mangels guten Bildmaterials lange Zeit Probleme, etwas Ordentliches hinzubekommen. Immerhin gibt es keine fertigen Bilder von einer jungen Commander Georgiou oder der Kommunikationsstation Cosmic Link oder gute Fotos der 2233er-Uniformen aus dem elften Kinofilm. Also musste ich erst ziemlich viel zusammenbasteln.
Den Hintergrund bildet ein SpaceArt-Wallpaper (wie auch die Effekte auf den Körpern der beiden Charaktere). Die Raumstation stammt aus "Star Trek Online", die Kelvin-Uniformen stammen aus dem Online-Katalog der "Star Trek Live"-Auktion, die Gesichter von Michelle Yeoh und Faran Tahir sind PR-Fotos für andere Produktionen abseits von Star Trek. Die Kelvin-Phaser sind Fotos vom Originalrequisit. Und die Hände stammen einfach aus der Google-Bildersuche.
Ich bin mit dem Gesamtbild schon recht zufrieden, auch wenn ich schon wieder ein, zwei Kleinigkeiten entdeckt habe, die ich noch ändern muss. Die Schriftzüge sind noch provisorisch. Ich hoffe, dieser erste Entwurf gefällt euch.
EDIT: Die erwähnten Kleinigkeiten haben mir keine Ruhe gelassen und so habe ich heute früh gleich alles geändert, was mich gestört hat. Im Anhang nun die neuen Varianten. Jene mit Schriftzug hat nun auch das komplette Umschlagdesign dabei. Jetzt ist das Ganze schon deutlich weniger provisorisch.
Alexander_Maclean:
Ich finde es schon sehr gut.
aber gerade bei Georgiou sieht manIMO sehr, das da zusammengestückt wurde.
MFB:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 02.12.17, 13:26 ---aber gerade bei Georgiou sieht manIMO sehr, das da zusammengestückt wurde.
--- Ende Zitat ---
Kannst du den Eindruck an etwas festmachen? Z.B. im direkten Vergleich zu Robau? Dann gelingt es mir vielleicht, das zu korrigieren.
Alexander_Maclean:
Schwierig.
Vielleicht spielt ja auch nur mein Unterbewusstsein rein-
Aber fest machen würde es am Übergang zwischen Uniform und Hals. ich weiß, dass ist immer die schwierigste Stelle.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete