Scout hatte aber explizit nachdem 24. Jh. gefragt. Und da wurde der Commodore nicht erwähnt.
Entsprechende Offiziere wurden in TNG ebenfalls mit admiral angesprochen.
Genauso beim rangabzeichen von Luther Sloan. es wird nur vom design her vermutet, dass das die eines Fleet Captains sind.
Richtig - zum Commodore habe ich auch gar nix gesagt...

Und: Im Grunde sind/waren es Admirale (ich weiß, dass es auch Nationen gibt, die den Rang als Fleetcaptain-Version führen) in bestimmten Nationen. Von daher eine berechtigte Anrede. Ich habe es z.T. so gelöst, dass der Rang zwar Adm. Lower-Half heißen könnte, aber im Flotten-Slang salopp der Begriff Commodore (traditionell) verwendet wird.
Man könnte in Hinsicht auf die Fleetcaptains (und im Grunde auch in Hinsicht auf die Commodores) vermuten, dass es diese Ränge auch im 24.Jhd. noch gibt (wozu sollte man die bei einer wachsenden Flotte abschaffen?) darum habe ich es erwähnt.
Um es aber klarzustellen:
ich habe nichts dagegen das jemand Commodore oder Fleetcaptains in seien Storys hat. Teilweise nutze ich sie sogar selber.
Ich halte es verschieden - es gibt FF in denen ich beide Ränge verwende, andere in denen ich sie nicht nehme. Kommt letztlich darauf an, was man braucht IMO.
aber es gibt keinen Beleg in TNG oder Ds9 die diese Ränge im späten 24. Jh. onscreen bestätigen.
Oh... da werden so manche - gerade die unteren - Ränge NICHT bestätigt. Aber deshalb wäre es dennoch mehr als seltsam anzunehmen, im 24.Jhd. würde es nur den Chief-Petty-Officer, als einzigen Nicht-Offiziersrang geben, denn mehr sah man OnScreen nicht in DS9...

Letztlich sollte man als Zuschauer nicht ganz die Ratio abschalten, auch wenn´s SF ist.
Von daher gehe ich schon davon aus, dass es im 24.Jhd immer noch verschiedene Crewman-Ränge, Petty-Officer-Ränge, Chiefs, u.s.w. gibt. (Und dass man nicht alle nicht gezeigten Offiziersränge später auflöste, nur weil man sie zufällig nicht sah...)
Und ich habe Scouts frage danach beantwortet.
So kam es an - ich wollte lediglich anmerken, dass dieser Rang nicht
völlig von Ungefähr kommt...