Forum > Technik
"Organische" Roboter.
Kirk:
Je nach Zeit, etwa nach Rückkehr der VOY hat man ja auch reichlich wissen dank den Borg. Ich denke mit deren wissen über Implantate könnte man sicher einen solchen Selbstmord Androiden bauen.
Tolayon:
Wenn man hier nicht nur auf das Ausgangsthema beschränkt ist, sondern organische Roboter in allen Variationen ansprechen kann, möchte ich kurz mal eine von mir entwickelte Variante für meinen StarTrek-Fanon vorstellen:
Eine (fast) menschlich aussehende Cyborg-/ Androidendame, die als Gefängnisdirektorin auf einer mit der Föderation alliierten Welt arbeitet.
Ihr Skelett besteht aus verdichtetem Duroplast, die Organe wurden auf der Basis andorianischer DNA gezüchtet, jedoch nach dem Vorbild menschlicher Anatomie angeordnet. Das Blut ist ebenfalls fast andorianisch, inklusive der typischen blauen Farbe. Ihre Augen sind allerdings vollkommen künstlich, nach dem Vorbild von Geordies Implantaten in "First Contact". Darüber hinaus gibt es nur wenige technische Implantate und diese vor allem im Bereich des Gehirns. Naniten im Blutkreislauf sorgen für zusätzliche Kraft und eine beschleunigte Wundheilung.
Konkret bezeichne ich diesen so gestalteten Sub-Typus künstlicher Lebensformen als "Soft Cyborg", da der Anteil anorganischer Komponenten wie gesagt minimal gehalten ist. Andererseits wurde sie, wie ebenfalls angedeutet tatsächlich von Grund auf "zusammengebaut" und nicht durch fast reine Gentechnik fertig "gezüchtet".
Astrid:
@ Toly.
Diese Variante neent man im Fachjargong auch Typ 0 Cyborgs, zumindest auf Mid Childa.
Sehr gefährlich da von mensch kaum zu unterscheiden, und trotzdem mit Gadgets wie
Schildsystem ausgerüstet.
Deswegen auch eigentlich verboten. Eigentlich...
Siehe hier, Typ 0's in Action:
https://www.youtube.com/watch?v=5MBBjgUuAXQ
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete