Forum > 2D Galerie

...therein lies my life

<< < (23/147) > >>

Alexander_Maclean:
Kira und Bev sind die sehr gut gelungen.

bei Kassid stimmen irgendwie die Poportionen nicht. der kopf ist mir zu klein und die Beine zu lang.

sven1310:
Du arbeitest mit Corel Painter?

Da sind ein paar echt tolle Zeichnungen dabei.  :respect :respect Das übermalte Kira Foto hat tatsächlichen einen schönen Effekt. 

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich finde die Malereien wunderbar. Vorallem Crusher mit ihrem übertriebenen Rouge ist dir sehr gut gelungen. Aber mein Favorit ist definitv Bareil. Der Schattenwurf ist wundervoll.

Dahkur:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 07.08.15, 20:01 ---bei Kassid stimmen irgendwie die Poportionen nicht. der kopf ist mir zu klein und die Beine zu lang.

--- Ende Zitat ---

Das empfinde ich für mich auch mit die schwerste Disziplin (jetzt, wo ich allmählich dahinterkomme, wie ich das mit der Hautschattierung machen kann) - richtige Proportionen. Bei Kasidy Yates hatte ich mir extra meinen Mann geholt, damit der sich das nochmal anschaut. Ich beginne bei Ganzkörper-Zeichnungen immer mit dem einfachen Holzpuppenmodell, aber auch das liegt mir noch weit von selbstverständlich in der Hand.
Das ist jedoch (fast) das Wunderbarste an der digitalen Arbeit. Ich kann jetzt hingehen, ihren Kopf ausschneiden, vergrößern und mir ansehen, ob das passender wirkt. Die krummen Schnittübergänge kann ich in dem Stadium noch ganz einfach übermalen.



--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 08.08.15, 09:16 ---Ich finde die Malereien wunderbar. Vorallem Crusher mit ihrem übertriebenen Rouge ist dir sehr gut gelungen. Aber mein Favorit ist definitv Bareil. Der Schattenwurf ist wundervoll.

--- Ende Zitat ---

LOL! "Übertriebenes  Rouge". Die arme Frau war in der Tat immer ziemlich auffällig geschminkt (galt auch für Troi), da hat sich die TNG-Maske keinen Gefallen getan.

Ja, der schöne Effekt, den man beim Übermalen eines Photos bekommt, ist leider auch ein sehr verführerischer Shortcut beim digitalen Arbeiten. Für das Kira-Portrait in Pastell habe ich für dieses Zwischenstadium 4-5 Stunden gebraucht, für das "fertige" Übermalbild mit Bareil gerade mal 15 Minuten. Ich saß danach auch davor und fragte mich kurzzeitig, warum ich mir überhaupt die Mühe mit einem klassischen Bilderaufbau mache  :Ugly

Aber das Erfolgserlebnis für einen selbst ist natürlich bei einem Bild von Skizze auf ein ganz anderes.


--- Zitat von: sven1310 am 08.08.15, 00:35 ---Du arbeitest mit Corel Painter?

--- Ende Zitat ---

Ja. Ich habe mich erst Anfang diesen Jahres mit dem digitalen Medium begonnen auseinanderzusetzen und hatte überhaupt keine Ahnung, was ich an Tablet oder Software nehmen sollte. Also habe ich mich im Internet ein wenig umgesehen und dabei kristallisierte sich für mich dann heraus, dass diejenigen Künstler, die ihren Schwerpunkt auf Zeichnen, Malen und den Umgang mit verschiedenen Materialien legen, häufig Painter bevorzugen. Viele von ihnen malen ihre Bilder in Painter und transferieren sie am Schluss zum Finishing in Photoshop (bin bisher noch nicht dahintergekommen, was dieses Finishing beinhaltet - das war jedoch die Aussage, die ich sehr oft gelesen habe). Also wurde es Painter (und das Wacom Intuos, was ebenfalls die meisten bevorzugt haben).

Star:
Hui, ich habe einiges aufzuholen. Das sind mal wieder fantastische Zeichnungen, eines besser als das andere. Da weiß man gar nicht, was man zuerst loben soll :Ugly


--- Zitat von: Dahkur am 18.07.15, 18:40 ---
--- Ende Zitat ---

Also hier ist wirklich alles perfekt. Mir gefällt jede einzelne Zeichnung ausnahmslos gut. Wobei, doch, ein paar Favoriten habe ich schon, und das sind eigentlich alle mit den bajoranischen Uniformen (du hast dich sogar getraut, dieses nervige Streifenmuster zu zeichnen. Respekt!) General Ontkean sieht tough und sympathisch zugleich aus. Also von der freue ich mich viel zu lesen. Ro steht die Uniform auch super. Ich mag sie ja ohnehin, und ich hatte mir auch eigentlich immer gewünscht, dass sie in DS9 mal wenigstens einen Gastauftritt absolviert. Iden ist auch gelungen udn ein Favorit, schon alleine, weil ich das Design des bajoranischen Gewehrs sehr mag, und die Pose dazu ist sehr heroisch.


--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---

Interessant, diesen Stil mal bei jemand anderem in der Anwendung zu sehen. Wobei ich da jetzt fast Max zustimmen muss; deine Zeichnungen sind im Prinzip zu aufwendig für so eine "einfache" Kolorierung. Die haben etwas besseres verdient. Vielleicht sind die Grundlinien aber auch einfach noch etwas zu sanft. Da müsstest du wirklich noch mal mit dem Hell-Dunkel-Regler probieren.

Das mit den Schatten... ja, das ist ein recht schwieriges Feld, hier die richtigen Stellen zu finden, die abgedunkelt werden müssen. Ich habe damit auch noch so meine Probleme. Bei Brown und Mansfield finde ich es in Ordnung. Bei Stoll hätte der Schatten an der Stirn erst da anfangen sollen, wo die Schraffur auf der linken Seite ist. Und die hellen Flächen auf der Wange auch ein bisschen größer machen, wie bei Mansfield.


--- Zitat ---http://up.picr.de/22752709su.jpg
--- Ende Zitat ---

Die Zitrone :Ugly

Wenn ich mir hier mal wieder das Highlight herauspicken dürfte... bei dem "Fake" bleibt einem schon auch die Spucke weg. Ich muss zugeben, das ist ungemein gelungen, von der starken Schattierung, über den gemalten Effekt hin. Das wäre wieder so ein Fall wo ich sage; das muss man sich an die Wand hängen.


--- Zitat von: Dahkur am 08.08.15, 15:38 ---Das empfinde ich für mich auch mit die schwerste Disziplin (jetzt, wo ich allmählich dahinterkomme, wie ich das mit der Hautschattierung machen kann) - richtige Proportionen. Bei Kasidy Yates hatte ich mir extra meinen Mann geholt, damit der sich das nochmal anschaut. Ich beginne bei Ganzkörper-Zeichnungen immer mit dem einfachen Holzpuppenmodell, aber auch das liegt mir noch weit von selbstverständlich in der Hand.
--- Ende Zitat ---

Die Proportionen bei Kasidy stimmen eigentlich. Der Eindruck extra-langer Beine ensteht eher durch die Hose, die so weit hinaufreicht. Ansonsten würde ich eher sagen, sind die Unterarme etwas zu lang, aber auch nicht so, dass es sonderlich störend wäre.

Ich werde mal in meinen Ordnern suchen. Ich habe hier noch irgendwo ein recht gutes Tutorial, mit leichen Merktricks, wie lange Arme/Beine usw sein müssen und wie man das gut prüfen kann - auch beim perspektivischen Zeichnen. Wenn ich es finde, poste ich es :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln