Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
Dahkur:
--- Zitat von: Star am 16.08.15, 14:18 ---
...bajoranischen Uniformen (du hast dich sogar getraut, dieses nervige Streifenmuster zu zeichnen. Respekt!) General Ontkean sieht tough und sympathisch zugleich aus. Also von der freue ich mich viel zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Ich ziehe ehrlich gesagt beim Zeichnen bajoranische Uniformen denen von Starfleet vor, weil ich da besser mit den Schatten hantieren kann. Das Schwarz von der Schulterpartie abwärts bei den Starfleet-Uniformen finde ich da sehr schwierig.
Oh je ... soviel gibt es von Ontkean Amira gar nicht zu lesen. Sie hat in ein paar Szenen Shakaars Linie gestärkt und seit ich ihn habe zurücktreten lassen ist sie gar nicht mehr aufgetaucht. Da muss ich doch mal in mich gehen, ob ich ihr nicht irgendwo noch einen Auftritt zukommen lasse.
--- Zitat ---Interessant, diesen Stil mal bei jemand anderem in der Anwendung zu sehen. Wobei ich da jetzt fast Max zustimmen muss; deine Zeichnungen sind im Prinzip zu aufwendig für so eine "einfache" Kolorierung. Die haben etwas besseres verdient. Vielleicht sind die Grundlinien aber auch einfach noch etwas zu sanft. Da müsstest du wirklich noch mal mit dem Hell-Dunkel-Regler probieren.
--- Ende Zitat ---
Der Stil war im Prinzip nur als "Notlösung" gedacht, weil ich es einfach nicht kapiert habe´, wie ich mit den Farben richtig umgehen muss. Den letzten Monat habe ich mich ja endlich mal intensiv an Handbücher der analogen und digitalen Art gesetzt und ich denke, ich krieg den Dreh bald hin (in s/w funktioniert es schon s.u.)
--- Zitat ---Die Proportionen bei Kasidy stimmen eigentlich. Der Eindruck extra-langer Beine ensteht eher durch die Hose, die so weit hinaufreicht. Ansonsten würde ich eher sagen, sind die Unterarme etwas zu lang, aber auch nicht so, dass es sonderlich störend wäre.
--- Ende Zitat ---
LOL! Die blöden Unterarme waren anfangs sogar noch länger, die habe ich beim Colorieren bereits verkürzt, weil es so fürchterlich aussah.
--- Zitat ---Ich werde mal in meinen Ordnern suchen. Ich habe hier noch irgendwo ein recht gutes Tutorial, mit leichen Merktricks, wie lange Arme/Beine usw sein müssen und wie man das gut prüfen kann - auch beim perspektivischen Zeichnen. Wenn ich es finde, poste ich es :)
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip kenne ich diese Einteilungen und gedachten Hilfslinien - ich beachte sie beim Draufloszeichnen nur oft nicht *pfeif* - aber an dem Tutorial wäre ich interessiert, wenn Du es wieder findest. Das ist sicher sehr informativ.
-------------------
Hier noch meine August-Skizzen-Sammlung: Ich habe diejenigen Skizzen ausgewählt, die ich nach "Entdeckung" des richtigen Bleistifts und des richtigen Mischwerkzeugs angefertigt habe. Das Ergebnis ist jetzt nicht mehr so präzise wie bei meiner Schraffurtechnik, doch es ist weit mehr das, was ich haben wollte.
Ich habe mit verschiedenen Schattierungsstärken und verschieden starkem Mischen gearbeitet. Kira unten rechts ist noch ohne jedes Mischwerkzeug entstanden, bei Bareil rechts sind die Gesichtskonturen zu stark betont, bei Ezri Dax sind die Schatten zu hart. Der Idealzustand für mich ist Shakaar am unteren Bildrand. (:D ist wieder etwas Bajoranerlastig - aber ich zeichne am besten das, was ich am meisten mag)
sven1310:
Wow. Einfach nur WOW. :w00t
Die sind dir Großartig gelungen. :respect :respect :respect :respect :respect :respect
Ich kann mich Star nur anschließen, das sind fantastische Zeichnungen. :)
David:
Hammermäßig.
Du hast wirklich eine Begabung für das Zeichnen von Personen.
Vor Allem diese VIelseitigkeit und dass Dir die Gesichter in so vielen Blickwinkeln so realitätstreu gelingen.
Einfach klasse.
Roger van Dyke:
Das sind alles wieder einmal herausragende Arbeiten. Die Unterschiede fallen da kaum ins Gewicht.
Als ungeübter erkennt man vielleicht nicht direkt die angewendete Technik, Star wird so etwas sicher gleich erkennen.
Ich finde die Bilder durchweg sehr gelungen auch weil die neue Technik ein wenig weicher anmutet und trotzdem weit genug vom Comic Stil entfernt ist.
Schön finde ich Auch Crusher und Keiko, die eher selten zu sehen sind.
Das sind wirklich fabelhafte Arbeiten.
Max:
Ich komme - traditionell ;) - auch gar nicht mit dem Kommentieren hinterher.
Zur Einleitung erstmal ein Smiley: :gold
--- Zitat von: Dahkur am 07.08.15, 17:13 ---Als alte "analog"-Tante fühle ich mich am wohlsten, wenn ich alles in einer Ebene erledigen kann. Die Pastell-Kira z.B. ist direkt auf die Arbeitsfläche gemalt ohne Ebenen einzuführen (ich freu mich, dass sie Dir trotz Wasserleichenteint gefällt).
--- Ende Zitat ---
Ich finde es cool und beeindruckend, dass Du da dem "analog"-Style treu bleibst. Echtes Malen und Zeichnen finde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen schwieriger, aber auch reizvoller.
ICh finde Kiras Teint schon gut, sollte er Dir aber zu ausgebleicht sein, kannst Du das Bild ja nachbearbeiten, etwa durch eine Gamma-Korrektur.
Wenn bei mir mal was auf der falschen Ebene gelandet ist, habe ich es manchmal, wenn ich es für nötig erachtet hatte, die Sache so gelöst, dass ich die Ebene verdoppelt und dann die falschen Malspuren auf der ursprünglichen Ebene gelöscht habe, während bei der neuen Ebene die alten Malelemente wegfielen. Na ja, blöd zum Beschreiben :(
Ich hätte da vielleicht noch einen Tipp, etwas, das ich mir früher im Thread aufgefallen ist und jetzt nicht mehr weiß, warum; in Anbetracht der grandiosen Bilder glaube ich nicht, dass Du überhaupt noch Tipps brauchen kannst. Mein Hinweis aber hätte lauten sollen, dass ich inzwischen auf sehr große Bildauflösungen zurückgreife. Bei meinem letzten digitalen 'Gemälde' ist das fertige Bild so um die 1000 Pixel breit, die GIMP-Grafik aber so um die 10000, wenn ich mich richtig erinnere. Das erleichtert den Umgang einigermaßen, vor allem aber kann man feinere Effekte erreichen.
Zu den letzten Bilder! Phantastisch! Der Stil ist sehr angenehm, die Figuren sind nicht nur sofort zu erkennen, Du schaffst es auch grandios den Gesichtsausdruck samt dahinter stehenden Gefühlslagen zu transporieren. Das ist so super! Ich meine, man muss bloß mal in die Augen schauen!
Besondern beeindruckt bin ich von der Art und Weise, wie Du Schattierungen erreichst. Das erinnert mich an Tuschzeichnungen. Genial!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete