Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
Star:
--- Zitat von: sven1310 am 19.10.15, 23:42 ---Ein unglaublich Gut gelungendes Portrait um nicht zu sagen Atemberaubend gut. Der Darsteller wäre bestimmt absolut begeistert und gerührt zugleich über so eine Arbeit. Hut ab. :respect :respect :respect :respect
--- Ende Zitat ---
Daran hatte ich bisher gar nicht gedacht. Aber es wäre doch einen Versuch wert, ihm das Bild irgendwie mal zukommen zu lassen. Da gibt es bestimmt eine Adresse, an die man sich wenden kann? Der würde sich gewiss freuen :)
Dahkur:
--- Zitat von: Max am 19.10.15, 12:07 ---Aber es kann natürlich wirklich gut sein, dass einem das Malen bei einem beliebten Motiv leichter von der Hand geht.
--- Ende Zitat ---
Hmm ... jetzt muss ich aber Euch mal die Frage stellen (Leela hatte mich ja auch schon mal soetwas gefragt). Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es jedem Zeichner so geht, dass er wesentlich besser und lieber Motive zeichnet, die er mag. Ist das bei Euch nicht so? Bei mir ist das 100% der Fall, weswegen ich mich auch von der Idee, das Zeichnen etwas professioneller anzugehen, ziemlich gleich nach Entstehen des Gedankens verabschiedet habe.
--- Zitat ---Ich möchte Dich da auch nicht in was reinquatschen :) Du musst gar nicht groß was schreiben. Ich würde aber wirklich ger Zwischenschritte sehen, weil mich auch rein technisch Deine Herangehensweise sehr interessiert: Wie sehen die Pinsel-Spuren in einer Zwischenphase aus?...
--- Ende Zitat ---
Ich werde bei meinem nächsten Portrait die interaktive Speicherung aktivieren, versprochen. Und da es eine Bitte von Dir war, sollte ich es ev. mit Ezri Dax versuchen ?
@Sven und Leela: Ganz lieben Dank auch Euch beiden! Je länger ich das Portrait anstarre, desto eher fallen mir natürlich wieder Punkte auf, die dann doch suboptimal sind ... man sollte es einfach in die Ecke legen und gut sein lassen :Ugly
--- Zitat von: Star am 20.10.15, 14:11 ---Daran hatte ich bisher gar nicht gedacht. Aber es wäre doch einen Versuch wert, ihm das Bild irgendwie mal zukommen zu lassen. Da gibt es bestimmt eine Adresse, an die man sich wenden kann? Der würde sich gewiss freuen :)
--- Ende Zitat ---
Du kannst mich jetzt ruhig auslachen - aber ich würde mich das nicht getrauen :( . Duncan Regehr ist Maler und malt recht persönlich und psychologisch angehaucht. Ihm dann mit so was Popeligem wie einem nur abgemalten Photo zu kommen, wo keinerlei künstlerischer Anspruch dabei ist ... nee, wie erwähnt, würde ich mich nicht trauen.
Auf einer Con, wo eh nur "Verrückte" ( ;) ) unterwegs sind, würde ich es machen, aber nicht so im realen Leben.
Star:
--- Zitat von: Dahkur am 20.10.15, 18:27 ---Hmm ... jetzt muss ich aber Euch mal die Frage stellen (Leela hatte mich ja auch schon mal soetwas gefragt). Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es jedem Zeichner so geht, dass er wesentlich besser und lieber Motive zeichnet, die er mag. Ist das bei Euch nicht so?
--- Ende Zitat ---
Ich wollte erst mit einem "klar, geht mir auch so" antworten. Allerdings kann man auch in Dingen eine spannende Herausforderung finden, die man selbst gar nicht so oft zeichnet. Ich denke da kommt es einfach darauf an, weshalb man etwas zeichnet. Auftragsarbeiten für Fremde sind immer lahm, weil... da muss man plötzlich nicht nur den eigenen Ansprüchen genügen (man selbst weiß ja, was man erwartet, worauf man hinauswill), sondern auch denen eines anderen, möglicherweise völlig unbekannten. Das ist dann immer so ein bisschen ein herumstochern in der Dunkelheit, und das erhöht natürlich den Druck.
--- Zitat --- Je länger ich das Portrait anstarre, desto eher fallen mir natürlich wieder Punkte auf, die dann doch suboptimal sind ...
--- Ende Zitat ---
Hier kann ich hingegen ein ganz klares "das geht mir ganz genauso" geben. Irgendetwas zum Meckern findet man immer.
--- Zitat ---Du kannst mich jetzt ruhig auslachen - aber ich würde mich das nicht getrauen :( . Duncan Regehr ist Maler und malt recht persönlich und psychologisch angehaucht.
--- Ende Zitat ---
Na, dann weiß er doch zumindest ungefähr, wie viel Arbeit und Herzblut darin steckt. Oder sollte es wissen.
VGer:
Ich hüpf nur mal schnell rein um zu sagen: ja zu Ezri Dax! :D
Leela:
--- Zitat von: Dahkur am 20.10.15, 18:27 ---Hmm ... jetzt muss ich aber Euch mal die Frage stellen (Leela hatte mich ja auch schon mal soetwas gefragt). Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es jedem Zeichner so geht, dass er wesentlich besser und lieber Motive zeichnet, die er mag. Ist das bei Euch nicht so? Bei mir ist das 100% der Fall, weswegen ich mich auch von der Idee, das Zeichnen etwas professioneller anzugehen, ziemlich gleich nach Entstehen des Gedankens verabschiedet habe.
--- Zitat ---
Ich bin da nicht wirklich sicher, je länger ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich sogar. Das liegt zum einen daran, dass ich eher selten nach Vorlage zeichne... zumindest wenn ich es für mich tue. Meist fange ich irgendwie irgendwas an oder will etwas ausprobieren und schau dann in welche Richtung es läuft. Oft ist da in meinem Kopf auch noch kein fertiges Bild. Erst nach und nach entsteht das wie ein Puzzle. An der Stelle dann kann es passieren das ich auf Vorlagen zugreife, sozusagen um mir Details abzuschauen oder richtig hinzubekommen die für das nun entdeckte Motiv wichtig sind. Bei Fantasie-Porträts versuche ich sogar ganz ohne Vorlage auszukommen - was nicht immer klug ist. Bei Porträts von existierenden Figuren muss ich mich natürlich an einer vorlage ausrichten - und da wähle ich dann schon meist Vorlagen die meinem Auge auch gefallen. Ich würde daher die Frage wohl am ehesten so beantworten: Ich muss die Vorlage nicht unbedingt mögen, wenn ich sie zeichne - aber es hilft wenn ich sie zumindest interessant finde. Bsp. Gul Dukat ist zB keine Figur die ich mag - aber er war mal eine interessante Figur. Also wäre er ein interessantes Motiv.
Was das professionelle angeht.. ich weiß nicht ob ich Dir raten sollte den gedanken mal unter den Defibrilator zu legen. Star nimmt zB regemässig an Challenges und Contests teil rund ums zeichnen... Ich vermute er würde mir zustimmen, dass er daraus einige interessante Erfahrungen mitgenommen hat. Ähnlich wie das, zwingt Dich Arbeit oder Auftrag bzgl des zeichnens manchmal aus Deiner "Comfort" Zone... und man kann vieles dabei entdecken und neu lernen. Ich habe oft am meisten gelernt, wenn ich eine Aufgabe bekam wo ich dachte "Oh frak, wie soll ich das denn umsetzen?" ... und wen es dann klappt istdas ein ziemlich gutes Gefühl etwas erreicht zu haben. Der Spass und das Erfolgserlebnis kommen hier also auch hier... mit. Es ist also keine Sackgasse. :)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete