Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
VGer:
--- Zitat von: Star am 17.12.15, 17:13 ---Was mir jetzt gar nicht gefällt, ist aber die Frisur. Brrrr. :Ugly
--- Ende Zitat ---
Das ist ein man-bun, und das finden die Hipster gerade cool ;)
http://www.buzzfeed.com/ruthyanney/21-man-buns-that-will-ruin-you-for-short-haired-gu-118s9
:D
Ich kann mich ja weder für muckibepackte Männer noch für Sandalenfilme begeistern ... aber das Bild finde ich trotzdem gut. Menschen zu zeichnen hat Dahkur echt drauf! Und außerdem ... ich kenne den Schauspieler ja nur als Shakaar, und ich finde es total interessant zu sehen, dass er in dieser Rolle so gar nicht wie Shakaar aussieht, sondern irgendwie grimmiger und kriegerischer. Das macht einen guten Schauspieler aus, denke ich.
Mr Ronsfield:
Ist auf jeden Fall sehr gelungen, ich bin Jetzt kein Experte was Zeichen Techniken angeht, aber das sieht schon sehr professionell aus.
Dahkur:
@VGer + Ronnie: Vielen Dank für Eure Ermunterung!
--- Zitat von: Star am 17.12.15, 17:13 ---Klingt so, als ob dein Talent in Bekanntenkreisen sehr gefragt wäre - zu recht. Ist das bei dir zu Weihnachten auch so, dass du plötzlich allerhand Zeugs auf Weihnachtskarten zeichnen sollst? :Ugly
--- Ende Zitat ---
Witzigerweise weiß mein derzeitiger Bekanntenkreis gar nicht, dass ich zeichne. Ich lebe so ein bisschen zwei Leben, die sich so gut wie gar nicht überschneiden. Mir ist das erst richtig bewusst geworden, als ich vor Kurzem das erste Mal eine Zeichnung auf meinem fb-account hochgeladen habe. Diejenigen, welche gleich auf den Inhalt eingingen, waren allesamt "alte" Star Trek Bekannte, die ich im Zuge meines Revivals letztes Jahr wiedergefunden hatte. Andere fragten nach, ob ich das denn gezeichnet hätte.
--- Zitat ---Die Zeichnungen vom Gladiator ist dir auch wieder äußerst gut gelungen. Ich würde vor allem gerne die gekonnte Betonung der Muskeln loben. Da so eine SChattierung richtig hinzubekommen ist sicher nicht leicht, aber gerade die Rückenmuskeln sehen toll aus. Sollte das nach einem Screenshot gezeichnet sein, dann Hut ab vor dem Herrn Regehr - der war in der Rolle wohl richtig fitt. Den Schaft des Dreizacks finde ich in Ordnung. Störend wirkt das jedenfalls nicht. Kann ja sein, dass das Ding abgebrochen ist.
--- Ende Zitat ---
:Ugly Die Antwort ist gut, die muss ich mir merken, wenn ich mal wieder nicht peile, wie ich Hinter- und Vordergrund harmonisch zusammenfüge.
Ja, das war ein Screenshot. Wenigstens dieser Mehrteiler ist vor ein paar Jahren endlich in leidlicher Qualität auf DVD herausgekommen. Ich glaube, es war die erste Produktion, in welcher ich Duncan Regehr vor Urzeiten gesehen habe (oder in "V"???) Sagen wir mal so ... es war nicht sein schauspielerisches Können, wegen dem ich hier auf ihn aufmerksam geworden bin :Ugly
Dieses "Modulieren" von Muskeln und Körperkonturen mache ich wahnsinnig gerne. Das ist auf gewisse Weise eine Meditation für mich. Ich kann dabei vollkommen abschalten, während ich mich daran erfreue, wie sich die Formen aus dem "Papier" schälen. Deswegen habe ich auch bevorzugt Akte gezeichnet, wenn ich etwas nur für mich gemacht habe. Und jetzt mit dem digitalen Medium geht das sogar fast noch besser, weil ich mit dem Mischspatel hier eine Qualität hinbekomme, die überhaupt nicht mehr nach Bleistift aussieht.
--- Zitat ---Was mir jetzt gar nicht gefällt, ist aber die Frisur. Brrrr. :Ugly
--- Ende Zitat ---
LOL! Der Film ist von Anfang der 80er, wo bei Männern diese schulterlangen Stufenschnittfrisuren in waren. So eine hat Duncan Regehr hier auch, und die Matte musste beim Kämpfen halt irgendwie aus dem Gesicht gegelt werden. Ich find's auch nicht prickelnd, habe mich aber allmählich daran gewöhnt, da der Sänger meiner Lieblingsband auch dauernd mit so einer Frisur herumläuft.
Dahkur:
Ähem ... sorry, ich weiß ... ich hatte Euch eine Collage mit weiblichen SF-Charas der 90er versprochen - kommt auch auf jeden Fall noch. Allerdings bin ich (mal wieder ... :confused ) abgelenkt worden. Dieses Mal lag es daran, dass ich angefangen habe, Babylon 5 noch einmal zu schauen. Die Serie hatte ich seinerzeit nicht zuende gesehen, weil mich irgendwann die Boxleitner-Show nicht mehr interessiert hat. Das möchte ich jetzt nachholen. In der ersten Staffel sitze ich zur Zeit da und freue mich total, sobald ich Michael O'Hare sehen kann. Irgendwie war das für mich der perfekte Offizier und Gentleman. Ich bin schon ein wenig wehmütig, da er nur noch ein paar Folgen dabei sein wird.
Jedenfalls habe ich darüber angefangen zu überlegen, welche männlichen SF-Charaktere mich denn so fasziniert haben, dass ich - ungeachtet der Güte der Show - diese einfach sehr gerne um ihrer selbst Willen auf dem Bildschirm gesehen habe. Und dabei ist mir ein deprimierender Punkt aufgefallen: mit einer Ausnahme sind das alles Männer, die keine lange TV-Lebensdauer hatten - just my luck!
Es ist mal wieder eine konfuse Zusammenstellung, doch ich habe mich dieses Mal mit Leelas Anregung im Hinterkopf ein bisserl mehr um die Präsentation gekümmert (wenigstens einen Hauch ;) ) Wer raten möchte, der schaut sich jetzt die Zeichnung an, die Erklärung folgt im Anschluss:
vlnr vonu
- Vedek Bareil Antos (Philip Anglim) - Star Trek: DS9 - gekillt
- Charles (Duncan Regehr) - "V" - gekillt
- Telemachus Rhade (Steve Bacic) - Andromeda - erst in Staffel 4 eingewechselt
- Matthew Gideon (Gary Cole) - Crusade - Serie in der ersten Staffel gecancelt
- Jeffrey Sinclair (Michael O'Hare) - Babylon 5 - nach der ersten Staffel ausgetauscht
- Daniel Graystone (Eric Stoltz) - Caprica - Serie in der ersten Staffel gecancelt
- Marcus Cole (Jason Carter) - Babylon 5 - gekillt
- Jonathan Archer (Scott Bakula) - Star Trek: Enterprise - tatsächlich über alle Staffeln dabei ;)
- Captain Becker (Ben Mansfield) - Primeval - erst in Staffel 3 eingewechselt
Fleetadmiral J.J. Belar:
Auch wieder eine grandiose Zusammenstellung.
Ich finde Marcus, Archer und Sinclair sind dir besonders gut gelungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete