Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
Max:
--- Zitat von: Dahkur am 19.03.15, 11:13 ---Nein, für Posen ist das ohnehin Overkill. Rastern ist für mich wichtig für die Gesichtsproportionen, weil ich überhaupt kein Auge für so etwas habe. Heike Hübner, die von Roger hier erwähnt wurde, z.B. konnte das ohne Hilfsmittel. Sie hat die Gesichter erfasst und konnte sie sehr originaltreu zeichnen. Ich schätze, Star kann das auch, wenn ich seine Skizzen so ansehe. Ich kann das leider überhaupt nicht (ist wie mit Musik. Ich spiele Klavier, aber ich habe keinerlei musikalisches Gehör, wenn ich kein Notenblatt vor mir habe). Daher ist diese Methode für mich unumgänglich.
--- Ende Zitat ---
Aber ich verstehe das doch so, dass Du das Rastern benutzt, um die Proportionen sozusagen initial in Erfahrung zu bringen, damit Du sie dann "parat" hast und anschließend die Gesichter in allen möglichen Posen zeichnen kannst, oder?
Bei den letzten Bildern finde ich vor allem "The Collaborator" zeichnisch sowas von überzeugend (obwohl auch der Rest beeindruckend ist) :thumb Haare und Gesichter - klasse, genial!
Was O'Brien anbelangt: Ich muss sagen, dass ich den rechten besser finde. Ganz genau sagen kann ich nicht, was mir am linken Bild nicht so zusagt. Dass die Nase zum Beispiel recht schmall endet, ist soweit ich Colm Meaney in Erinnerung habe, nicht verkehrt, beim Gesichtsausdruck dürfte es eigentlich auch nichts ausmachen, dass sein Kinn etwas spitz wirkt. Vielleicht finde ich ihn irgendwie ein wenig "streng" gezeichnet, wenn Du verstehst, was ich meine.
--- Zitat ---O'Brien mag ich als Charakter sehr gerne, doch ich zeichne ihn recht selten wegen dieser Locken ;)
--- Ende Zitat ---
Aber warum? Es muss doch Spaß machen, die Locken zu zeichnen, wenn man sieht, dass sie am Ende gut aussehen :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
"The Die is cast" und "Second Skin" sind hier meine klaren Favoriten. Ich finde du hast Garak sehr, sehr gut getroffen. Diese beiden Folgen zählen ohnehin zu meinen Lieblingsfolgen der dritten Staffel. Ich kann Garak fast hören wie er zu Kira sagt: "Major verzeihen sie aber sie sehen einfach toll aus." ;)
Aber auch der leidende Odo ist einfach nur wundervoll gelungen. Die Fetzen die ihm vom Gesicht hängen sind sehr plastisch geworden. Gute Arbeit. Auch die anderen Bilder wissen mir sehr gut zu gefallen und ich finde es toll, dass mein liebster Chefingenieur ebenfalls ein tolles Bild von dir gewidmet bekommen hat.
Liebe Grüße
J.J.
Lairis77:
Der sich auflösende Odo sowie Kira & Garak sind auch meine Favoriten, gefolgt von Kira und Bareil. Toll getroffen und gut gezeichnet :thumb. Der Warbird im Hintergrund gefällt mir auch sehr.
Die Locken von O'Brien sind auch super gelungen - wobei ich das Gesicht etwas runder in Erinnerung habe.
Der Planet ... OK, ich weiß, was du meinst. In Photohop hätte ich ihn stellenweise transparent gemacht und evtl. einen leichten Welleneffekt draufgegeben. Aber das ist bei einer Zeichnung natürlich schiwerig.
sven1310:
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das sind tolle Bilder. Einige haben so Genial gezeichnete Elemente. Einfach nur ein fettes. :respect :respect :respect
Dahkur:
@ Visitor, Roger, Belar, Lairis, Sven: vielen Dank für Eure netten Kommentare. 8)
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 19.03.15, 12:20 ---Mein Liebling ist "The die is cast"
Wie du den verfall der Gründerin hinbekommen hast. Super
--- Ende Zitat ---
;D Wohl doch nicht so super … sollte nämlich Odo sein ;)
--- Zitat ---aber auch Miles ist klasse gelungen. wobei ich dein Problem mit den Haaren verstehe. Das selbe habe ich bei "Kopftranspantation" von Schauspielerinnen auf Uniformen. Wenn ich da wuschelköpfe habe oder zumindest lange Haare ist das sehr schwierig.
--- Ende Zitat ---
Uh oh, an solche Aktionen erinnere ich mich auch noch schwach aus meiner kurzen Phase der versuchten Photomanipulation. Die ging ganz rasch eben wegen solcher Problemchens zu Ende, weil mir da echt die nötige Geduld fehlt.
--- Zitat von: Max am 21.03.15, 11:26 ---Aber ich verstehe das doch so, dass Du das Rastern benutzt, um die Proportionen sozusagen initial in Erfahrung zu bringen, damit Du sie dann "parat" hast und anschließend die Gesichter in allen möglichen Posen zeichnen kannst, oder?
--- Ende Zitat ---
Leider tust Du mir hier zuviel der Ehre an :(. Ich war nie jemand, der sich mal vernünftig hingesetzt hat und etwas von der Pike auf sich angeeignet hat – wie es das eigentlich der Fall sein sollte. Die meiste Zeit habe ich Gesichter der Charas nur so verwendet, wie ich sie in einer Vorlage gefunden habe. Das einzige Mal, wo ich tatsächlich mal versucht habe, das Gesicht eines Charas frei zu verändern, war bei Kira und Dax in einem Comic, den ich für eine Freundin gezeichnet habe. Ich häng ans Ende des posts die Ausschnitte zur Veranschaulichung.
Immerhin habe ich mir gestern im Künstlerladen tatsächlich einen Skizzenblock gekauft. Vielleicht schaffe ich es auf meine alten Tage doch noch, einmal richtig von vorne anzufangen.
--- Zitat ---Bei den letzten Bildern finde ich vor allem "The Collaborator" zeichnisch sowas von überzeugend (obwohl auch der Rest beeindruckend ist) :thumb Haare und Gesichter - klasse, genial!
--- Ende Zitat ---
Ist ganz klar auch mein Favorit, wenn auch aus eher subjektiven Gründen, weil ich den Charakter des Bareil Antos sehr schätze. Aber mir gefällt hier der harte Kontrast, den ich mich ja meistens nicht getraut habe zu zeichnen, da ab einer bestimmten Druckstärke radieren nicht mehr möglich ist ;).
--- Zitat ---Was O'Brien anbelangt: Ich muss sagen, dass ich den rechten besser finde. Ganz genau sagen kann ich nicht, was mir am linken Bild nicht so zusagt. Dass die Nase zum Beispiel recht schmall endet, ist soweit ich Colm Meaney in Erinnerung habe, nicht verkehrt, beim Gesichtsausdruck dürfte es eigentlich auch nichts ausmachen, dass sein Kinn etwas spitz wirkt. Vielleicht finde ich ihn irgendwie ein wenig "streng" gezeichnet, wenn Du verstehst, was ich meine.
--- Ende Zitat ---
Treffer, versenkt! ;D Gut erkannt - Das linke Bild ist deswegen so seltsam, weil die Vorlage spiegelverkehrt war. Ich hatte von ihm keine Vorlage gefunden, die mir zugesagt hatte, und so habe ich ein Photo spiegelverkehrt kopiert und das genommen. Sollte man nie machen, da das menschliche Gesicht bekanntlich alles andere als symmetrisch ist! ;)
--- Zitat --- Aber warum? Es muss doch Spaß machen, die Locken zu zeichnen, wenn man sieht, dass sie am Ende gut aussehen :)
--- Ende Zitat ---
Liegt an der oben erwähnten nicht vorhandenen Geduld bei mir. Das ist ein großes Charaktermanko, aber leider habe ich es all die Jahre nicht in den Griff bekommen.
Hier noch die Ausschnitte aus dem Comic ... ich hoffe, sie sind nicht zu unübersichtlich. Ich habe sie vorhin rasch ausgeschnitten und zusammengefügt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete