Forum > 2D Galerie

...therein lies my life

<< < (71/147) > >>

Mr Ronsfield:
Ich finde du hast Prinzessin Lejia sogar ganz gut getroffen, ich find sie auf deiner Zeichnung sogar etwas Attraktiver wie in echt  :] :happy5

Lord_Doomhammer:
Wow, wie konnte ich diesen Thread bis jetzt übersehen?!?!

Fantastische Arbeiten die du da ablieferst, echt spitze Portraits die du da machst :)

Star:

--- Zitat von: Dahkur am 17.04.16, 15:24 ---Wo, wo, wo?! Das muss ich lesen! Ich watche Leela eigentlich und ich bin vorhin nochmal ihre Galerie durchgegangen, aber ich habe die Anleitung nicht gefunden. Hast Du mir den link?  Eine Leela-Anleitung für Hintergründe ist ein absolutes Muss für mich.
--- Ende Zitat ---

So viel zu lesen gibt es da nicht. Es ist mehr eine... bildliche Anleitung. Ich nehme jedenfalls an, dass sie (unter anderem) für dich gedacht war. Hier der Link: http://www.deviantart.com/art/Backs1kl-600009482



--- Zitat ---:D Du meinst so etwas?

Ansonsten bin ich ja grottenschüchtern, was so etwas angeht, aber bei Philip Anglim war ich ein fürchterlicher Groupie ;) . Ich habe den armen Mann mit so ziemlich Allem, was ich gemacht habe, zugeballert. Persönlich habe ich ihn leider nie getroffen, aber ich hatte eine Zeitlang Kontakt mit jemandem, der ihn persönlich kannte, und die Dame hat meine Sachen weitergegeben und mir die schönen Autogramme besorgt.
--- Ende Zitat ---

Okay, das ist einfach genial :D Was du für Connections hast... da kann man ja nur staunen :D


--- Zitat ---Also beim Durchlesen von Leelas Thread kommt mir doch so ein wenig der Verdacht, dass hier eine Verschwörung gegen meine Lieblingstiere im Gange ist  :happy5


--- Ende Zitat ---



So was kannst du doch nicht einfach ohne Vorwarnung posten :D :D

Okay, obwohl ich zu Spinnen in etwa so stehe wie Indiana Jones zu Schlangen... :Ugly muss ich zugeben, dass das echt genial gemalt ist. Sieht jedenfalls extrem lebensecht aus. Eigentlich... zu lebensecht :D *schudder*

Leela:

--- Zitat von: Star am 19.04.16, 14:57 ---So viel zu lesen gibt es da nicht. Es ist mehr eine... bildliche Anleitung. Ich nehme jedenfalls an, dass sie (unter anderem) für dich gedacht war. Hier der Link: http://www.deviantart.com/art/Backs1kl-600009482

--- Ende Zitat ---


Unter anderem - ich hatte damit begonnen, da es aber im Ende wohl auf drei Sheets dieser Art Möglichkeit Hintergründe zu arrangieren und ein CI darüber zu erstellen hinauslief, ich die beiden weiteren Sheets aber nicht zeitnah geschafft habe zusammen zu stellen, habe ich den einen erstmal in den "Scraps" bei DA geparkt. Er war/ist also etwas versteckt da... noch unvollständig. ;)

Springspinnen mag ich übrigens auch sehr (wie die meisten Spinnenarten) - nur die wirklich kahlen und extrem langbeinigen die finde ich eher... abstossend. Aber Spinnen mit Haaren sind sowieso.. sexy. XD

Dahkur:

--- Zitat von: Lord_Doomhammer am 19.04.16, 14:48 ---Wow, wie konnte ich diesen Thread bis jetzt übersehen?!?!

--- Ende Zitat ---

Ja, also, wie konntest Du nur?  :Ugly :lieb Danke für das Kompliment!


--- Zitat von: Star am 19.04.16, 14:57 ---So viel zu lesen gibt es da nicht. Es ist mehr eine... bildliche Anleitung. Ich nehme jedenfalls an, dass sie (unter anderem) für dich gedacht war. Hier der Link: http://www.deviantart.com/art/Backs1kl-600009482

--- Ende Zitat ---

Vielen lieben Dank! Star, für den link, Leela, für den ersten Teil der Anleitung. Das ist supersüß und sehr anschaulich gemacht  :love. Vor allem die Idee mit dem durchgehenden Hintergrund ist genial!



--- Zitat ---So was kannst du doch nicht einfach ohne Vorwarnung posten :D :D

Okay, obwohl ich zu Spinnen in etwa so stehe wie Indiana Jones zu Schlangen... :Ugly muss ich zugeben, dass das echt genial gemalt ist. Sieht jedenfalls extrem lebensecht aus. Eigentlich... zu lebensecht :D *schudder*

--- Ende Zitat ---

Oh, das tut mir leid, NICHT!  :Ugly Ich glaube, ich hatte Dir mal erzählt, dass ich eigentlich im ersten Anlauf Arachnologin werden wollte, bevor ich dann in Richtung Pflanzenphysiologie gegangen bin, oder? Für mich sind diese Tiere einfach das Faszinierendste, was es gibt.


--- Zitat von: Leela am 19.04.16, 15:21 ---
Springspinnen mag ich übrigens auch sehr (wie die meisten Spinnenarten) - nur die wirklich kahlen und extrem langbeinigen die finde ich eher... abstossend. Aber Spinnen mit Haaren sind sowieso.. sexy. XD

--- Ende Zitat ---

Hach, eine Frau nach meinem Herzen  :lieb . Ich finde Springspinnen, vor allem, wenn sie so von vorne gucken wie auf der Zeichnung, einfach nur unheimlich niedlich! Zebraspringspinnen sind so ziemlich die ersten Tiere, die bei uns an der Hauswand mit den ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres hervorkommen, und ich freue mich jedes Jahr wieder sehr darüber. Das sind meine kleinen Frühlingsboten.
Zitterspinnen (die kahlen, langbeinigen) sind halt leider auch extrem langweilig, was das Photographieren angeht, von denen bekommt man irgendwie keine gescheiten Motive - und wenn man zu nahe dran geht, verwandeln sie sich in kreiselnde Irrwische und man bekommt sie sowieso nicht mehr scharf.
Besonders schön finde ich Jagdspinnen, die wirken einfach sehr elegant ... (okay,okay ich höre auf. Es wird off Topic und für die meisten einfach nur eklig ;) )


--- Zitat von: VGer am 18.04.16, 16:22 ---
--- Zitat von: Dahkur am 16.04.16, 20:21 ---Voilà: Commander Reka Kesmarki, Erster Offizier und wissenschaftliche Leitung, U.S.S. Hekate



--- Ende Zitat ---

Wer ist sie? Ich mag sie!!  :love

--- Ende Zitat ---

Ich habe die folgenden Speedpaints nur gemalt und gepostet, weil VGer gefragt hat, und Leela auch mal ... und weil es der Vollständigkeit halber hierzu passt und überhaupt ( :lieb guck, Max, ich bin schon eingeschüchtert ;) ) --  :Ugly Und natürlich, weil es einen saumäßigen Spaß gemacht hat.

Also: Viel zu sagen gibt es zu den Dreien (eigentlich Vieren) von der U.S.S. Hekate noch nicht, denn ich arbeite - wie anderswo schon Mal erwähnt - nicht mit Charaktersheets. Sie kamen bisher in einer Kurzgeschichte vor (mein Beitrag zur TrekNation Challenge 3/2015) und in Episode 9.04 meiner virtuellen DS9-Fortsetzung.

Die U.S.S. Hekate ist ein Tiefenraumforschungsschiff der Oberth-Klasse (konnte beim googeln nur zwei Klassen unter reinen Forschungsschiffen finden, und die hier klang von der Besatzungsgröße passender ... sonst habe ich ja echt keinen Schleier von Schiffen), deren Crew einigermaßen heil den Dominion-Krieg überlebt hat und auf eine lange gemeinsame Dienstzeit zurückblicken kann. Sie besitzen eine Ausnahmegenehmigung des DTI zum Mitführen von temporalen Sonden.


Oben gemalte Commander Reka Kesmarki ist Erster Offizier und wissenschaftliche Leiterin (ich fand eine Trennung dieser Posten auf einem reinen Forschungsschiff überflüssig), Terranerin (weil ich da immer einfallslos bin ;) ), 35 Jahre alt, Doktortitel in Exoentomologie, vom Charakter her ernst und zurückhaltend, hat eine Abneigung gegen Psychologen und die Loyalität ihrem Captain gegenüber geht soweit, dass sie Logbuch-Auslassungen mitträgt.
(Referenz für das Aussehen ist die britische Schauspielerin Judy Brown)



Captain Ciaran Odhran, Kommandant der U.S.S. Hekate, Terraner, 40 Jahre alt, Doktortitel in Hydrologie und temporaler Archäologie, vom Charakter her extrovertiert, neugierig und extrem von sich eingenommen, stellt Forschung über alles, auch über eventuell in den Weg geratende Direktiven, ist daher nicht gerne gesehener Dauergast bei Anhörungen, wenn sich ein Verstoß einmal mehr nicht durch Logbuch-Auslassungen verschleiern ließ
(Referenz für das Aussehen ist der US Schauspieler Eric Stoltz)


Lieutenant Commander Avram Cerovic, Sicherheitschef, Terraner/Betazoide (die betazoidische Hälfte kam erst in 9.04 dazu, als ich merkte, dass ich jemanden mit erweiterten mentalen Fähigkeiten benötige ... auch ein Grund, warum ich das mit Charaktersheets lieber sein lasse), 32 Jahre alt, Waffenspezialist, Scharfschützenausbildung, vom Charakter her introvertiert und wortkarg, mit einem gewissen Hang zu Fatalismus und Aberglauben, normalerweise derjenige, der seine wissenschaftlichen Kollegen an die Einhaltung der Direktiven erinnern muss.
(Referenz für das Aussehen ist der britische Schauspieler Ben Mansfield)


Die Vierte im Bunde, zu der ich jedoch noch nicht mal eine gescheite Skizze, geschweige denn ein Portrait auf die Reihe bekomme, wäre dann die Mora Hekate, einzige Überlebende einer seit über tausend Jahren ausgestorbenen insektoiden Spezies, deren Versetzung in die gegenwärtige Zeitlinie Cerovic zu verantworten und Odhran mitgetragen hat (und die beim DTI-Personal nahezu einen Infarkt ausgelöst hat), besitzt ein weitgefächertes Wahrnehmungsspektrum, was sie besonders bei Sensorausfall zu einer wertvollen Mitarbeiterin auf dem gleichnamigen Schiff macht, hat vom Oberkommando eine Ausnahmegenehmigung zum Aufenthalt auf dem Forschungsschiff und zum Tragen der Sternenflottenuniform erhalten.

------------------

So, und jetzt mache ich mich aber wie versprochen etwas rarer mit dem Posten. Ich habe mir gestern nach ewig langem Hin- und Herüberlegen das Upgrade auf painter 2016 geleistet ... und jetzt muss ich spielen gehen! Partikel-Pinsel und Dynamische Sprenkel ... ich bin im Rumprobier-Himmel ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln