Forum > 2D Galerie
...therein lies my life
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Dahkur
Ich bin total von dem Bild mit O'Brien begeistert.
Das ist eine wahnsinnig tolle Perspektive, die du da gewählt hast.
Auch der grinsende Morn gefällt mir sehr und Julien als Bond ist ebenfalls, zumindest für mich als Bond-Liebhaber, ein echtes Schmankerl.
Allerdings finde ich Siskos Pose ein wenig verwirrend. Ich kann ihn mir in solch einer Haltung nur schwer vorstellen.
Kira mit den Blitzen ist allerdings auch wieder eine sehr starke Szene. Da mag ich auch die Haltung sehr.
Gruß
J.J.
Dahkur:
@Belar: Ich finde das total spannend, wie unterschiedlich manche Charaktere aufgenommen werden! Siskos Pose war (zusammen mit der Bond-Pose) die einzige in der Challenge, bei der ich sofort einen Charakter vor Augen hatte. Ich wurde an seine Versuche den Obelisken von B'hala zu entschlüsseln erinnert, wo er lange davor gekauert und nachgedacht hat. Anfangs wollte ich auch die Uniform mit Weste malen, die er da anhatte, aber das viele Schwarz ist beim Colorieren einfach sehr unvorteilhaft, daher habe ich seine Privatkleidung aus "Explorers" verwendet.
Für mich ist diese nachdenkliche Art sehr Sisko-typisch, weil ich Sisko vor allem in seiner zwiegespaltenen Haltung zwischen Sternenflottenoffizier und religiöser Ikone wahrnehme.
----
Etwas anderes: Ich brauche mal ein bisschen Input (also jetzt nicht, dass da Zahlen im Bild stehen oder das Runabout so fleckig angemalt ist - da habe ich erst noch mit Farben herumgespielt), sondern zu der krisseligen Textur ... die sieht Sch...ugar aus, oder?
VGer:
--- Zitat von: Dahkur am 30.06.16, 19:59 ---Morn musste einfach sein. Das ist der grenzgenialen Vorlage geschuldet http://fav.me/da7djk3 . Ich hatte zwar die Initiatorin gefragt, ob die Proportionen korrekt dargestellt werden müssten und sie meinte, nur die Pose sei wichtig - aber fast alle Mitstreiter haben auch gleich die Rundungen und das tolle Grinsen mit übernommen. Mich hat besonders gefreut, dass gerade bei diesem Model eine wahre Flut von absolut positiven Bemerkungen eingegangen sind. Das war so schön zu lesen in unserer wir-müssen-schlank-und-photogen-sein-Gesellschaft.
--- Ende Zitat ---
Das ist wirklich wunderbar :)
--- Zitat von: Dahkur am 06.07.16, 19:57 ---@Belar: Ich finde das total spannend, wie unterschiedlich manche Charaktere aufgenommen werden! Siskos Pose war (zusammen mit der Bond-Pose) die einzige in der Challenge, bei der ich sofort einen Charakter vor Augen hatte. Ich wurde an seine Versuche den Obelisken von B'hala zu entschlüsseln erinnert, wo er lange davor gekauert und nachgedacht hat. Anfangs wollte ich auch die Uniform mit Weste malen, die er da anhatte, aber das viele Schwarz ist beim Colorieren einfach sehr unvorteilhaft, daher habe ich seine Privatkleidung aus "Explorers" verwendet.
Für mich ist diese nachdenkliche Art sehr Sisko-typisch, weil ich Sisko vor allem in seiner zwiegespaltenen Haltung zwischen Sternenflottenoffizier und religiöser Ikone wahrnehme.
--- Ende Zitat ---
Ich musste bei der Pose gleich an die Folge denken, als er diese Visionen von seiner Mutter hat und durch die Wüste stapft um sie zu finden ... Es hat für mich etwas insichgekehrtes, grüblerisches, tendentiell frustriertes, das für mich auch gut zu diesem Zwiespalt passt. Mag vielleicht auch an der Privatkleidung liegen, dass die Pose so gut wirkt, denn als Sternenflottenoffizier wirkt Sisko auf mich viel dominanter, forscher und selbstbewusster, um nicht zu sagen selbstherrlicher, als als Privatmann bzw. "Heiliger wider Willen".
--- Zitat von: Dahkur am 06.07.16, 19:57 ---Etwas anderes: Ich brauche mal ein bisschen Input (also jetzt nicht, dass da Zahlen im Bild stehen oder das Runabout so fleckig angemalt ist - da habe ich erst noch mit Farben herumgespielt), sondern zu der krisseligen Textur ... die sieht Sch...ugar aus, oder?
--- Ende Zitat ---
Nein, gar nicht, mir gefällt's sehr gut - auch wenn es irgendwie vom Stil her mehr nach Star als nach Dir aussieht. ;) Die grieselige Textur hat schon ihren eigenen Reiz, und es passt auch zum reduzierten, comic-artigen Aussehen der Personen ganz gut. Hättest Du die Personen in Deinem üblichen, photorealistischen Stil daraufgesetzt, dann hätte es wahrscheinlich seltsam ausgesehen, aber so ist es ... ungewöhnlich für Dich, aber trotzdem stimmig! (Ich hoffe, das ergibt Sinn?)
Alexander_Maclean:
Ich würe das rauschen um vielleicht ein drittel reduzieren.
weil so wi es jetzt bringt es mir zu viel unruhe rein.
aber ansonsten toll.
Dahkur:
Danke VGer und Alex für Euren Input! :lieb
--- Zitat von: VGer am 06.07.16, 20:14 ---Nein, gar nicht, mir gefällt's sehr gut - auch wenn es irgendwie vom Stil her mehr nach Star als nach Dir aussieht. ;) Die grieselige Textur hat schon ihren eigenen Reiz, und es passt auch zum reduzierten, comic-artigen Aussehen der Personen ganz gut. Hättest Du die Personen in Deinem üblichen, photorealistischen Stil daraufgesetzt, dann hätte es wahrscheinlich seltsam ausgesehen, aber so ist es ... ungewöhnlich für Dich, aber trotzdem stimmig! (Ich hoffe, das ergibt Sinn?)
--- Ende Zitat ---
:D - auch wenn Star mein Leuchtturm par excellence ist, war der Ansporn für dieses Cover-Design dieses Mal der Künstler Jerome K. Moore. Ich bin über seine Bildergalerie gestolpert und habe dort einige von den Covern von Star Trek Comics gesehen, die ich als Jugendliche gesammelt habe. Zu dem "ach ja, damals ..." Nostalgie-Gefühl kam dann sofort der "... hey, kann ich so etwas nicht auch mal versuchen ...?"-Effekt. Die Gesichter hatten anfangs auch noch Moore-entsprechende Schraffur, aber das sah bei mir nicht halb so harmonisch aus wie bei ihm, daher habe ich es wieder rausgenommen.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 06.07.16, 20:48 ---
weil so wi es jetzt bringt es mir zu viel unruhe rein.
aber ansonsten toll.
--- Ende Zitat ---
:D Zwei Antworten, zwei Meinungen :D ... aber ich habe eben auch das Problem mit der Unruhe, weswegen ich das WIP überhaupt erst hier hochgeladen habe.
--- Zitat ---Ich würe das rauschen um vielleicht ein drittel reduzieren.
--- Ende Zitat ---
Wenn's so einfach wäre ... Ich arbeite ja nicht mit Photomanipulation, sondern ich male. Die Textur ist Kohlestift auf grobem Strukturpapier ... ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob es in Painter einen Rauschfilter gibt. Wahrscheinlich werde ich alles mit einem anderen Papier nochmal übermalen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete