Aber es kann natürlich wirklich gut sein, dass einem das Malen bei einem beliebten Motiv leichter von der Hand geht.
Hmm ... jetzt muss ich aber Euch mal die Frage stellen (Leela hatte mich ja auch schon mal soetwas gefragt). Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es jedem Zeichner so geht, dass er wesentlich besser und lieber Motive zeichnet, die er mag. Ist das bei Euch nicht so? Bei mir ist das 100% der Fall, weswegen ich mich auch von der Idee, das Zeichnen etwas professioneller anzugehen, ziemlich gleich nach Entstehen des Gedankens verabschiedet habe.
Ich möchte Dich da auch nicht in was reinquatschen
Du musst gar nicht groß was schreiben. Ich würde aber wirklich ger Zwischenschritte sehen, weil mich auch rein technisch Deine Herangehensweise sehr interessiert: Wie sehen die Pinsel-Spuren in einer Zwischenphase aus?...
Ich werde bei meinem nächsten Portrait die interaktive Speicherung aktivieren, versprochen. Und da es eine Bitte von Dir war, sollte ich es ev. mit Ezri Dax versuchen ?
@Sven und Leela: Ganz lieben Dank auch Euch beiden! Je länger ich das Portrait anstarre, desto eher fallen mir natürlich wieder Punkte auf, die dann doch suboptimal sind ... man sollte es einfach in die Ecke legen und gut sein lassen

Daran hatte ich bisher gar nicht gedacht. Aber es wäre doch einen Versuch wert, ihm das Bild irgendwie mal zukommen zu lassen. Da gibt es bestimmt eine Adresse, an die man sich wenden kann? Der würde sich gewiss freuen 
Du kannst mich jetzt ruhig auslachen - aber ich würde mich das nicht getrauen

. Duncan Regehr ist Maler und malt recht persönlich und psychologisch angehaucht. Ihm dann mit so was Popeligem wie einem nur abgemalten Photo zu kommen, wo keinerlei künstlerischer Anspruch dabei ist ... nee, wie erwähnt, würde ich mich nicht trauen.
Auf einer Con, wo eh nur "Verrückte" (

) unterwegs sind, würde ich es machen, aber nicht so im realen Leben.