Das freut mich ja sehr, dass das Speedpaint Euch so gut gefällt. War wieder so ein Fall, wo ich das Promophoto gesehen habe und mir die Aufteilung so gut gefiel, dass ich mal kurz meine Star Trek Captain-Reihe unterbrechen musste.
Ich bin von dem Bild mehr als nur begeistert.
Das Teil ist grandios geworden. Six passt perfekt und auch Baltar ist sehr, sehr gut getroffen.
Wenn du Infos zu BSG gesucht hast, warum hast du dann nicht hier jemanden oder mich gefragt?

Weil ich, wenn ich vor dem TV sitze, die Antwort auf meine aufkommenden Fragen SOFORT brauche

, und da ist der schnellste Weg immer über entsprechende Wiki-Seiten.
Und schon hab ich die Melodie im Kopf.
http://www.youtube.com/watch?v=pHp9oZPqs8E
Na, das musste jetzt ja sein, lieber J.J.! Ich versuche gerade krampfhaft jede Erinnerung an Galactica aus meinem Artengedächtnis zu streichen, um das Remake als eigenständige Serie betrachten zu können ... und dann bringst Du mir diesen Ohrwurm mit dem Photo meiner geliebten alten Mannschaft

... im Ernst ... das ist halt echt mein Hauptproblem. Galactica war ein integraler Bestandteil meiner Kindheit (viel mehr als Star Trek), meine Sis, meine beste Freundin und ich haben die Serie und die Charaktere geliebt, haben sie in unsere eigenen ... heute würde man das wohl RPGs nennen ... integriert. Vor allem Serina haben wir geliebt (von ihr hat meine cardassianische Ehefrau Shakaars ihren Namen). - und genau diese alte Verbundenheit und Liebe hat mich bei der Erstausstrahlung des Remakes nach ein paar Folgen aufhören lassen.
Dieses Mal werde ich das aktiv unterdrücken und die neue Serie als etwas anschauen, was nur zufällig den gleichen Namen hat

. Dann kann ich das besser würdigen.
a) mein Lieblingscylon wird vorgestellt (Leoben)
Okay, der Teil fehlt mir natürlich, denn bislang ist mir der noch nicht untergekommen. Die anderen angesprochenen Punkte scheinen mir bislang durch den Vorspann genügend erklärt. Was mit den beiden Boomers ist, war jedenfalls sofort klar.
Dann bin ich mal gespannt - sollte dir die Serie gefallen - ob da auch noch das ein oder andere Starbuck-Speedpaint bei rumkommt. Einen Abnehmer hast du schon mal 
Ich denke schon, dass mir das gefallen wird (wenn ich eben die Verbindung zur Original-Serie im Kopf ausschalte). Die Raucherei geht mir zwar schon gewaltig auf den Keks, und auf das badass-Getue kann ich auch liebend gerne verzichten (sorry, Starbuck

), aber die Atmosphäre ist schön ungemütlich und es gibt tatsächlich wenigstens eine wichtige Frauenrolle dabei, die gesetzteren Alters ist. Das sind schon mal gute Voraussetzungen (ganz davon abgesehen, dass ein komplett durchgeknallter Wissenschaftler, der laufend mit sich selbst zu sprechen scheint, nie ganz anwesend ist und ansonsten wie ein Hundewelpe mit großen Augen durch die Gegend stolpert ganz auf meiner Wellenlänge liegt)
Von Starbuck wird auf jeden Fall noch etwas kommen - einfach, weil Du!

Bei den anderen Charakteren lasse ich mal auf mich zukommen, wie sie auf mich im weiteren Verlauf wirken. So ein bisserl Verbindung muss ja schon da sein (obwohl ... ich habe jetzt ja auch Janeway und Kirk gemalt ...)