Mir gefällt so was. Gerade durch das viele Schwarz wirken die hellen Stellen, als würden sie leuchten.
Ich finde auch, dass diese Technik etwas hat. Auch wenn ich sie hier nur grob ausprobiert habe. Eine Bekannte auf Deviant Art kann das ganz toll. Das wirkt dann sehr edel.
Ich finde es auch toll.
Es wirkt wie eine Kreidezeichnung auf einer Tafel.
Richtig schick. 
Ja, stimmt. Das könnte echt sehr gut Kreide sein. Hat sich beim Malen auch irgendwie so angefühlt (Der ausgewählte Stift war ein Farbstift der Härte 6B)
Ich kann mir vorstellen das es nicht einfach ist so umzudenken. Trotz der vorherrschenden dunklen töne erkennt man sehr gut die Konturen und Gesichtszüge.
Mich erinnert das Bild ein wenig an die Negative, die Man früher zu zeiten der Analogfotografie immer mit bekam wenn
man seine Bilder im Fotogeschäft abholte.
Hach ja, das weckt Erinnerungen. Ich war während meiner Schulzeit Mitglied der Foto-AG und habe viele, viele Stunden in der Dunkelkammer zugebracht.
Na ja, so blöd das vielleicht klingen mag, aber dann ist es noch wirklich gut, dass Du weiterhin zeichnest, denn so eine Stimmung und erst recht eine Depression kann auch zum totalen Runterfahren aller Aktivitäten führen.
Ne, klingt gar nicht blöd. Ich bin froh, dass ich "Frustzeichnen" kann. Die Zeiten, in denen ich mich in der Phase nicht mal mehr aus dem Bett getraut habe, sind hoffentlich für immer Vergangenheit.
Wobei ich mich frage, wie viele solcher Bilder wirklich 'negativ' entstehen oder schlicht nachträglich invertiert werden. ...Wobei ich niemanden etwas unterstellen möchte. Aber denkbar ist es und so eine Vorgehensweise muss noch nicht mal "böse", sondern auch eine künstlerische Methode sein, ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Wenn sie nachträglich invertiert werden würden, müsste der Zeichner ja noch mehr umdenken. Dann müsste er sozusagen die hellen Stellen dunkel zeichnen, damit das hinterher passt. Das stelle ich mir jetzt noch schwieriger vor, als mit einem weißen Stift auf schwarzem Grund zu malen.
Ich habe das Bild mal invertiert, um zu sehen, wie das dann hätte aussehen müssen:
