Forum > LEGO Digital Designer
Kontiki´s Legowerkbank
Kontikinx1404:
Das mit dem Tisch war schwierig weil die bodenplatten nicht richitg passen wollten. Nach einigem probieren hatte ich die
Steine unter dem Tisch entfernt. Der Tisch war Quasi freischwebend. Dann habe ich den Boden wieder mit glatten elementen bis unter
den Tisch gebaut. Es sieht so aus als Stünde der Tisch auf dem Boden, eigentlich ist er aber ohne besfestigung. Heute Abend
probiere ich mal Davids vorschlag aus.
Mir sind auch schon die unterschiedlichen herangehensweisen und Baustile der anderen Legobaumeister hier aufgefallen.
Da bin ich auch mal gespannt wie sich das entwicklen wird.
Wenn noch jemand eine Idee hat wie ich meinen Tisch in der jetzigen Position befestigen kann, ich probiere es gerne aus.
Kontikinx1404:
Ergänzend, kommt von mir heute ein kleines Update. Den Warpkern mit Geländer habe ich eingefügt.
Hier das Bild:
http://abload.de/image.php?img=maschinenraum2k9q0l.png
Die Leitungen die in der Mitte vom Warpkern sind die Warpenergie Transferleitungen. Die führen direkt zu den Warpgondeln.
Bei der Größe vom Warpkern bin ich mir nicht sicher ob ich das so gut getroffen habe. Mein Gefühl sagt ja. Aber der warpkern ist so hoch
das ich locker noch eine 3. ebene in den Maschinenraum einbauen könnte. Ich werd´s natürlich nicht tun, das würde überhaupt nicht
zu meinem Raumschiff passen.
Mit dem Geländer das um den Warpkern geht bin ich relativ zufrieden.
Das nächste Update könnte etwas dauern, da ich die Osterfeiertage nutzen möchte um meine Story weiter zu schreiben.
Also, keine Sorge. Am Maschinenraum wird definitiv weiter gebaut, wenn auch vielleicht erst nach Ostern.
David:
Wow, der Warpkern ist Dir gut gelungen.
Dang! Die Plasmatransferleitungen habe ich ja total vergessen, da muss ich noch mal nachbessern.
Folgen bei Dir noch die Plasmakühltanks?
Das sieht schon alles sehr gut aus - weiter so.
Roger van Dyke:
Das sieht schon mal klasse aus Kontiki. Der Kern macht einen sehr guten Eindruck, auch das Geländer hast Du prima hinekommen.
Das geht ja mit gutem Erfolg voran. Ich bin gespannt wie es weitergeht. :thumb :thumb
Kontikinx1404:
Ich bin mir nicht sicher ob ich die Plasamkühltanks so wie bei der Enterprise- E neben den Warpkern baue. Weil mich die
Plasmakühltanks optisch ein wenig stören. Wahrscheinlich lasse ich die Weg.
Aus technischer Sicht sind sie wohl notwendig, aber müssen sie denn direkt neben dem Warpkern sitzen?
Bei der Voyager und er Enterprise - D war dies, glaube ich, nicht der Fall.
Dann werden auf meinem Schiff die Plasamkühltanks eben woanders untergebracht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete