Forum > 2D Galerie

"Hokule'a"-Klasse

(1/24) > >>

Max:
Die Hokule'a-Klasse
Von der Langlebigkeit der "Excelsior"-Klasse beeindruckt, entschieden sich die Konstrukteuere der Sternenflotten, auf die Erfahrungen mit diesem Konzept zurückzugreifen, als ihnen im ersten Drittel des 24. Jahrhundert die Aufgabe gestellt wurde, eine neue Schiffklasse zu entwerfen.

Vollumfänglich ersetzen sollte das neue Konzept die "Excelsior"-Klasse nicht. Das Ziel lautete, die Vorteile des bewährten Konzeptes auf ein kompakteres Raumschiff zu übertragen, ohne dabei Leistungseinbußen verzeichnen zu müssen.
Der Einsatz revolutionärer Technologien hielt sich in Grenzen. Vor allem in zwei Aspekten konnte das neue Design jedoch von Beginn an beweisen, dass es nicht nur auf Altbekanntem fußte. Wiederum profitierte man hier von der Forschungsarbeit an einer anderen herausragenden Schiffsklasse, denn zeitgleich mit dem "Hokule'a"-Projekt arbeitete eine andere Konstrukteursabteilung an der "Ambassador"-Klasse; erste, erstaunliche Ansätze konnten übertragen werden.
Der Warp-Antrieb ist eine Neu-Konstruktion mit effektiverer Warp-Feld-Geometrie als bei der "Excelsior"-Klasse.
Außerdem wurde entschieden, die neue Schiffsklasse mit den neuartigen Phaser-Banken auszustatten: Erste Tests bei der "Ambassador"-Klasse waren vielversprechend verlaufen. Die Abstrahlwinkel waren zwar noch stark eingeschränkt, wodurch diese Waffen erst ab der "Galaxy"-Klasse ihre volle Wirkung erreichen. Aber die Sternenflotte erkannte, dass die Zeit der Phaser-Kanonen dem Ende entgegen ging.
Die interne Schiffsstruktur wurde - wie bei anderen Schiffen aus dieser Ära auch - gegenüber früheren Raumschiffklassen komplexer. Erst später sollte sich erweisen, dass hierhin auch eine Schwachstelle lag, oder, umgekehrt ausgedrückt, der einfache Aufbau der "Excelsior"-Klasse ein Schlüssel für deren Erfolg war: Die alte Bauweise ermöglichte Umbauten mit nur geringem Aufwand.

In den 2330er Jahren begann der Bau der ersten Schiffe.
Der Prototyp, die U.S.S. Hokule'a, unterschied sich in einigen Punkten von den weiteren Schiffen ihrer Klasse; schon ab dem zweiten Schiff, der U.S.S. Naniwa Maru, blieb das Äußere nahezu unverändert.
Die zweite und zugleich letzte Generation der "Hokule'a"-Klasse folgte in den 2350er Jahren.


____________________

Optisch werden Euch also nicht wirklich große Überraschungen erwarten.
Die "Ambassador"-Klasse war das Bindeglied zwischen der "Excelsior"- und der "Galaxy"-Klasse. Die "Hokule'a"-Klasse wird soetwas wie das Bindeglied zwischen der "Excelsior"- und der "Ambassador"-Klasse sein.
Ich habe also genau die Lösungen gewählt, die wohl so ziemlich jeder gewählt hätte.
Aber es hat Spaß gemacht und ist auch immer noch lustig (wobei ich sie jetzt doch ganz gerne mal fertig hätte), eine etwas ältere Schiffsklasse - die immerhin zumindest dem Namen nach canon ist! - mit konservativer Formensprache zu gestalten.

In diesem Thread werde ich Euch also nach und nach diese Raumschiffklasse präsentieren - inklusive begleitender Designs wie Brücken-Konzepte oder die Widmungsplakette eines Schiffs, eventuell noch mehr.


____________________



* Spezifikationen und Draufsicht, U.S.S. Tripoli
* Die Geschichte des Raumschiffs "Tripoli"
* Draufsicht-Plan mit Erklärungen
* Ansicht von unten, U.S.S. Tripoli
* Plan der Ansicht von unten mit Erklärungen
* Profilansicht, U.S.S. Tripoli
* Plan der Profilansicht mit Erklärungen
* Frontansicht, U.S.S. Tripoli
* Die "Scheherazade", ein Shuttle-Schiff der U.S.S. Tripoli
* Skizze zu Brücken-Konzepten der "Hokule'a"-Klasse

Kontikinx1404:
Das ganze liest sich gut. Auf das Design bin ich mal gespannt.

Max:
Danke :)
Es freut mich, dass Du auf das Design gespannt bist, aber ich will da wirklich ein wenig die Erwartungen zügeln. Oder vielleicht mal andersherum gedacht habt: Wie stellt ihr Euch so ein Schiff vor? Mal sehen, ob wir da alle an das gleiche denken :)

Oddys:
Bin auch schon gespannt drauf. :)

Hat das RPG doch seine Spuren hinterlassen? :D

Max:
Danke :)

Hmm, also der erste Scan der ersten Skizzen liegt schon über einen Monat zurück. Da müsste das RPG dann aber sehr unbewusst gewirkt haben ;) :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln