Forum > 2D Galerie

"Hokule'a"-Klasse

<< < (14/24) > >>

David:
Oy, eine sehr gelungene Schimäre aus Ambassador und Excelsior Klasse.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie realistisch Deine Modelle sind - also wie sehr sie "offiziellen Grafiken" ähneln.

Hast Du dafür eine bestimmte Technik entwickelt?

Eine tolle Arbeit.

CptJones:
Wird immer besser! Jetzt nur noch die Frtont und Heck Ansicht, dann sollten alle Perspektiven da sein um damit eventuell ein 3d Modell anfertigen zu können.
Bisher ein wirklich gelungenes Design.

Max:

--- Zitat von: boiled am 10.05.15, 13:40 ---Wow gefällt mir ausgesprochen gut die Seitenansicht  :thumb. Ist Definitiv ein Kandidat der unbedingt in 3D gebannt werden sollte. Sehr schönes Schiff bis jetzt  :). Fehlt noch die Frontansicht und alles wäre Perfekt.

--- Ende Zitat ---
Danke, boiled  :bounce Ich glaube, ich war auch noch dabei, zu versuchen, Dich dazu zu überreden, die "Carolina" in die dritte Dimension zu hieven :D ;)
*Eek* Die Frontansicht? Ich glaube, ich zeichne nur eine Sache weniger gerne als die Frontansicht - und das ist die Heckansicht ;) ;)



--- Zitat von: deciever am 10.05.15, 13:43 ---Hm, ich habe mir das Schiff von der Seite bulliger vorgestellt, zumindest die Sekundärsektion.

So ansicht echt saubere Arbeit und das sieht klasse aus. Dennoch stört mich das schmale Design etwas.

--- Ende Zitat ---
Danke für das spannende Feedback! Bullige Designs sind nicht mein Fall, allgemein. Aber man muss auch sagen, dass meine "Hokule'a"-Klasse wohl aus einer Zeit stammt, in der Raumschiffe schon mal bulliger auftreten bzw. auftreten durften. Wobei ich das Problem habe, dass ich finde, dass bullig schnell auch in die Richtung plump gehen kann. Die "Ambassador"-Klasse hat mMn einen zu gewaltigen Sekundärrumpf. Da stimmen die Proportionen mit der Untertassensektion, die von der Seite dann so schmal wird, nicht, finde ich.
Es wäre aber auch interessant, mal zu sehen, wie ein Schiff dieser Zeit (und auch Größe!), das weniger stromlinienförmig ist. Da habe ich im Moment nur vage Ideen im Kopf.



--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.05.15, 13:46 ---@max
Genau.

Es Watt ja auch mein Gedanke mit dem längeren Hals und Pylonen das Ganze mehr in Richtung Ambassador gehen zu lassen.

So sieht das Schiff von der Seite "nur" wie eine Excelsior im modernen TNG Design aus.

--- Ende Zitat ---
Ah, verstehe :) Aber eigentlich ist es so, dass die Pylone die Gondeln höher halten, als es bei der "Ambassador"-Klasse der Fall ist, weil hier die Bussard-Kollektoren frei stehen. Es ist für so ein Schiff ein wenig schwierig, da die richtige Identität zu finden. Eigentlich ist das Schiff schon zu viel Mischung, aber die Ausgangsbasis war schon eher das "Excelsior"-Refit. Beruhigend ist ja wirklich, dass das eine Zeit mit sehr wenigen Designs ist, sodass man da ja weiter expermientieren kann.



--- Zitat von: Kontikinx1404 am 10.05.15, 14:56 ---Schöne Seitenansicht. Der Hals erinnert stark an die Excelsior, da er  nicht zu lang und ein wenig gedrungen ist.
Die Warpgondel sieht aus wie die einer Ambassador. Der Deflektor sieht von der Seite keiner der beiden Klassen ähnlich.

Dir ist es gelungen die Elemente beider Schiffe gekonnt zu kombinieren und heraus kam ein wirklich tolles Design, das meiner
Meinung nach gut in die Zeit passt.

--- Ende Zitat ---
Danke schön. Da ich normalerweise eher "abgespacte" Designs im Programm habe, freue ich mich, dass dieses ein bisschen ältere Schiff glaubwürdig rüberkommt :)



--- Zitat von: Mr Ronsfield am 10.05.15, 16:52 --- :Peace

Das kommt auf jeden Fall auf meine 3D ToDo Liste!!!

--- Ende Zitat ---
Yay!  :ebounce Das würde mich sehr, sehr freuen! Cool :)



--- Zitat von: David am 10.05.15, 17:11 ---Oy, eine sehr gelungene Schimäre aus Ambassador und Excelsior Klasse.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie realistisch Deine Modelle sind - also wie sehr sie "offiziellen Grafiken" ähneln.

Hast Du dafür eine bestimmte Technik entwickelt?

Eine tolle Arbeit.

--- Ende Zitat ---
Danke, David! Was für ein Lob :)!
Bei den Grafiken versuche ich, mit verschiedenen Farbverläufen, Aufhellungen und Abdunklungen der an sich planen Oberfläche ein bisschen mehr "Tiefe" zu geben.



--- Zitat von: CptJones am 10.05.15, 17:17 ---Wird immer besser! Jetzt nur noch die Frtont und Heck Ansicht, dann sollten alle Perspektiven da sein um damit eventuell ein 3d Modell anfertigen zu können.
Bisher ein wirklich gelungenes Design.

--- Ende Zitat ---
Danke sehr :)
Hmm, aber.. ...das Einzige, was ich noch weniger gern als die Front- und die Heckansicht zeichne, ist die..., äh, nein, halt, da gibt es nix ;) :D Für 3D-Umsetzungen des Designs wäre es natürlich wirklich die Mühe wert :)

Roger van Dyke:

Ich bin zu spät, Mist!

Das ist eine ganz bemerkenswerte Arbeit. Ich stelle mir das gar nicht einfach vor zwei Designs zu kombinieren und dabei auch so direkt zu bleiben, dass man Beide Grundansätze noch so gut herauserkennt.
Es ist eine eigenständige Weiterentwicklung der Excelsior Klasse auf dem Weg zur Ambassador. Man erkennt sehr gut die Anleihen der beiden Schiffe, die mit eigenen Aspekten wie dem Hauptdeflektor harmonieren.

Das ist ein würdiges Abbild einer Hokule'a Klasse, die so sicher auch vom Studio abgesegnet worden wäre! :)

Max:

--- Zitat von: Roger van Dyke am 10.05.15, 20:11 ---Ich bin zu spät, Mist!

--- Ende Zitat ---
Für manche Dinge kann man nie zu spät sein :D :) Danke für das Feedback, Roger :)


--- Zitat von: Roger van Dyke am 10.05.15, 20:11 ---Das ist eine ganz bemerkenswerte Arbeit. Ich stelle mir das gar nicht einfach vor zwei Designs zu kombinieren und dabei auch so direkt zu bleiben, dass man Beide Grundansätze noch so gut herauserkennt.
Es ist eine eigenständige Weiterentwicklung der Excelsior Klasse auf dem Weg zur Ambassador. Man erkennt sehr gut die Anleihen der beiden Schiffe, die mit eigenen Aspekten wie dem Hauptdeflektor harmonieren.

Das ist ein würdiges Abbild einer Hokule'a Klasse, die so sicher auch vom Studio abgesegnet worden wäre! :)

--- Ende Zitat ---
Ich kann mir die Gesichter der Verantwortlichen richtig vorstellen, wie sie die Grafiken betrachten, leere Blicke bekommen, aufschauen - um mir dann mitzuteilen, dass das umzusetzen viiiiiiiiel zu teuer wäre ;) :D Man setze da viel lieber auf Kitbashing ;) :D

Ich bin sehr erleichtert, dass mein Konzept aber so gut ankommt :) Es hat sich auch schrittweise weiterentwickelt. Wie die Schiffsklasse auch noch hätte aussehen können, werden Bilder vom Prototypen und von einem Schiff der zweiten Generation dieser Klasse zeigen. Und was die Grafiken nicht verraten, kann ich ja via Text noch offenlegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln