
Ja, das Flugzeug habe ich selbst modelliert. Oder mit anderen Worten: Jedes Pixel auf dem Bild stammt von mir

Also ich bin regelrecht sprachlos. Das ist doch wirklich eine ungeheuer tolle Arbeit - erst recht für ein Erstlingswerk?! Ist ja nicht so, als wäre das einfach nur ein Zylinder, den du da gebastelt hast, sondern eine ungemein komplexere Zigarrenform mit Cockpit, Triebwerken und allem Drum und Dran. Und dann hast du das auch noch texturiert! Das kommt sehr überraschend, deshalb war ich mir jetzt gar nicht sicher, ob du das selbst gemacht hast. Ehrlich, ich bin geplättet. Eine ganz grandiose Arbeit, und noch dazu schön in Szene gesetzt (den Himmel habe ich zuerst für gemalt gehalten)
Hier scheint ja der nächste 3D-Meister in den Startlöchern zu stehen. Dein Reichtum an Fähigkeiten beeindruckt mich jedenfalls immer wieder.

Vielen, vielen Dank, Star

Ich glaube, ich brauche ein gewisses Ergebnis als Ziel, an das ich mich halten kann, für die Motivation. Klar, auch ich habe mir zuerst diesen Blender-Standard-Klotz angeschaut und an ihm ein bisschen hin- und herextrudiert. Aber um ein paar Grundformen und -funktionen zu lernen und umzusetzen, habe ich mir dann lieber gleich ein Modell rausgesucht, mit dem ich am Ende auch was anfangen kann, also das ich am Ende zu einem mehr oder weniger ansprechenden Bild rendern können würde.
Es freut mich, dass Dir dieses Ergebnis gefällt und ich empfinde es als großes Kompliment, wenn man sich gar nicht sicher sein konnte, ob man mir als Neuling überhaupt zutrauen kann, dass ich das komplett selbst gemacht habe

So richtig mein Erstling ist der Starfighter nicht. Für den allerersten Einstieg habe ich mir das womöglich Leichteste vom Leichten rausgesucht: Die ersten Erfolgserlebnisse sucht man sich mit der "Orion", weil man sie völlig legitimer Weise aus so einfachen Grundformen zusammensetzen kann

Aber ich finde diese Herangehensweise okay, weil eben die Theorie mit der Praxis verbindet.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht weiß, wie viele Bilder folgen werden - oder besser gesagt: In welchen Abständen

Anders hat bei mir im Moment noch Priorität. Aber es hat auch viel zu viel Spaß gemacht, um nicht doch dran zu bleiben und weiter zu lernen

Vor lauter "Wow" habe ich jetzt ganz vergessen, ein paar Fragen zu stellen. Wie lange hast du denn ungefähr gebraucht, um dich bis zu diesem Punkt einzuarbeiten? Braucht man dafür ein Bamboo, oder geht das auch mit Maus?
Hu, wie lange die Einarbeitung gedauert hat, ist eine gute Frage! Aber ich kann sie schwer beantworten. (Schaue ich mir die Zwischenspeicherdateien zum Starfighter an, erweckt das den Eindruck, als sei alles an vier Abenden entstanden, aber das bildet die wirklichen Verhältnisse nicht richtig ab). Ich habe auch eine Pause gemacht und so drei Monate nichts gemacht, wodurch ich noch weniger "ein Gefühl" für die investierte Zeit habe. Und ein paar Dinge liefen wie von selbst, während ich mit anderen Details gefühlte Ewigkeiten verbracht habe, um sie zu klären. Der Starfighter besteht aber nicht aus so enorm schwierigen Formen (und dort, wo er schwierig ist, nämlich am Heck, muss ich auch noch einmal nacharbeiten

).
Aber ich kann da eigentlich nur jeden ermutigen: Gerade in der heutigen Zeit mit youtube-Tutorials kommt man schnell rein

Ich habe nur mit der Maus gearbeitet und das ging sehr gut

Da kann ich Star nur zustimmen.
Holy Shit.
Das ist ein richtig guter einstand.
Danke, Alex

Äh, ja, und zum 3D-Einstieg noch einmal Kekse für alle! Sozusagen eine kleine 3D-Party

Auch ich schließe mich meinen Vorrednern an. Wenn du das selbst modelliert und texturiert hast ist das wirklich ein guter Einstand. 
Danke, Konti! Hoffentlich halte ich durch

Die 3D-CGI-Welt ist spannend - und groß! Und wie gesagt, ich muss noch viel lernen. Ich frage mich zum Beispiel immer noch, ob es nicht möglich gewesen wäre, die Textur-Grafik stärker hervortreten zu lassen...
