ich weiß halt nicht, ob das für die Konvertiertung von Belang ist - ich die meisten Modifier nicht abgeschlossen (öh, "applied") habe, weil sonst die Datengröße noch einmal um ein Vielfaches höher wäre
Also das hoch- und runterladen klappt über diese Cloud problemlos

konnte das Modell runterladen. Gut zu wissen, das es nun einen einfachen Weg über diese GMX Cloud gibt, um große Daten/Projekte auszutauschen

Jeder, der sich ne GMX-Mail dafür zulegt, sollte so instant 2GB Online-Speicher bekommen.
Den Teil, den du da erwähnt hast, ist aber leider ein Problem... chen ... ^.^ Beim exportieren werden je nach Format die meisten Modifier nicht mitgenommen, weil jedes Programm die Daten anders interpretiert oder Werkzeuge anders arbeiten.
Bei dem FBX Format werden sie automatisch in Modelldaten umgewandelt, leider geht dabei auch fast alles an Materialinfos verloren. Es wird nur das erste Material namens Metall 1 mit exportiert, alle anderen leider nicht. Es gibt zwar noch die Polygonselektionen, an denen man erkennt, das diversen Teilen mehrere Mats zugeordnet waren, aber die müsste man nun von Hand wieder erstellen und neu zuweisen. Das... dauert ne Weile, bei der Menge an Teilen, die du hast

Im Wavefront Obj Format hingegen werden die Modifier nicht mitgenommen, da hatte ich dann nur ein halbes Auto, weil du wohl ein Symmetrie- oder Spiegel-Objekt oder so genommen hast, mit dem du identische Teile automatisch kopierst ^.^ Dafür erzeugt er im Obj alle Materialien... oder viel zu viel, aber es sind mehr als eines da (auch wenn alle Grau sind, aber die Farben ließen sich so leichter ändern, weil schon alles zugewiesen ist).
3DS brauchte ich gar nicht anrühren, das crasht nur meinen Comp *g*