Es gibt da drei problme:
a) Wie du es schreibst sind die feindlichen Schilde noch online. Das heißt etwas reinzubeamen um die Schilde auszuschalten ist nicht möglich.
Seine Idee war ja eher, Minen und dergleichen um das Feindschiff drumrum zu beamen, also so dicht wie möglich ausserhalb der Schilde des Feindschiffes, um eben die Schilde von allen Seiten gleichzeitig schwächen oder zerstören zu können, so dass man danach direkt das Schiff angreifen oder die Schilde kollabieren lassen kann

b) Kirk hat recht, dass man dafür seine igenen schilde runternehmen muss und bis die wieder aufgebaut sind.
wie war das gleich mit Sisko als er in "Der weg des kriegers" die Überlebenden von Dukats Schiff gerettet hat.
Das ist eine Frage von Sekunden oder Sekundenbruchteilen, sobald es irgendwo in der Serie heisst, "Schilde hoch" und jemand den passenden Knopf drückt, sind sie auch sofort da. Mit Schilde absenken verhält es sich da ähnlich. Also wenn man es gut koordiniert, ist man da schon nur ein paar Augenblicke ungeschützt.
Auch suthriels Lösung hate ich für eine zu große Schwachstelle. denn wie war das mit dem ersten Todesstern. ein Zwei Meter großer Abluftschacht. Der rest ist bekannt.
Beim Todesstern wars grenzdebile Planung/Architektur kombiniert mit unendlicher Arroganz und Überheblichkeit (hey, ein simples engmaschigeres Eisengitter mitten im Schacht hätte schon ausgereicht ^.^ ), hier ists vielmehr kalkuliertes Risiko

Die Leute sind sich hier sehr wohl darüber bewusst, das sie eine Lücke rein zaubern, durch die sie ebenfalls verwundbar werden. Nur wie oft gab es schon Szenarien, in denen sie ihre eigenen Leute von einem anderen Schiff oder Planeten nicht reinbeamen konnten, weil eine Bedrohung, zb Feindschiff, vor ihnen ist?
In so einem Fall müssten sie nur die Heckschilde mal runternehmen, beamen und wieder hochfahren, während die Frontschilde mögliches Feindfeuer wie gewohnt abwehren. Solange der Feind nicht um die Ecke schiesst, sind sie geschützt. Und je kleiner die benötigte Öffnung im Schild und je nach dem, wie man sich positioniert und alles ausrichtet und aufeinander abstimmt, kann mans dem Gegner schon schwer machen, diese Lücke zu nutzen.
c)wie max richtig bemerkt gibt es ja solche Niedlichkeiten wie Transportblockierer. In einen RPG hat mein Charakter als OPS Offizier Mobile Trnsportblockierer aufstellen lassen um in einer schlacht ein wichtiges artefakt zu beschützen.
selbst die Wraith haben bei SGA sich chnell auf die Taktik der daedalus angepasst, spremgsätze mit dem Asgardbeamer auf die Mutterschiffe zu schicken.
Störsender wären ein großes Problem. Und wenn mans irgendwann nicht mehr zum Angriff nutzen kann, für Evakuierungen unter Gefahr ists immer mal gut
