Aber du kannst nicht alles wichtige abschirmen, du wirst immer wesentliche Teile des Schiffes verlieren, wenn ein Torpedo im Schiffsinneren hochgeht. Und wir reden hier doch von Waffen, die etwas mächtiger sind, als unsere A-Bomben, oder?
Insofern ists ohnehin recht unwahrscheinlich, das irgendein Schiff in einem Stück bleibt, wenn sowas direkt im Inneren explodiert, also jegliche eventuell vorhandene Schiffspanzerung ignoriert, bzw im schlimmeren Fall diese sogar als druck- und explosionsverstärkenden Körper nutzen kann. Denn wenn die Druck- oder Schockwellen der Explosion nirgendwo hin entweichen können, werden sie nur wieder ins Schiffsinnnere reflektiert, solange, bis sie vollständig vom Schiff absorbiert sind (ziemlich verheerend für sämtliches nicht geschütztes Material und Crew), oder doch noch eine Lücke zum ins All entweichen finden

Dabei stellt sich mir ebenso die Frage, was einem ein geschützter Maschinenraum oder eine unversehrte Brücke nutzt, wenn die Explosion sämtliche Verbindungen, Anlagen, Gänge und Räume dazwischen zerfetzt und das Schiff schlimmstenfalls zweiteilt.
Bisher hab ich eherlich gesagt nur in ID2 eine plausible Methode zur halbwegs realistischen Eindämmung gesehen, dort wurden die entsprechenden Bomben direkt mit eigenen Schutzschilden eingeschlossen.