Forum > Modellbau

Meine 3D Drucke

<< < (4/27) > >>

VGer:
3D Drucker sind echt cool! Wusste gar nicht, dass es inzwischen schon möglich bzw. leistbar ist, einen für den Privatgebrauch anzuschaffen. Mein Bruder hat vor einiger Zeit an der Uni mit sowas arbeiten können, und aus seinen Erzählungen hätte ich angenommen, dass das doch eher aufwändig ist.

Eine bestimmt doofe Frage hätte ich noch: ist dieses rot die Standardfarbe? Gibt es eine Möglichkeit, in anderen Farben zu drucken bzw. das Plastik während des Druckvorgangs einzufärben (so wie mit farbigen Druckerpatronen, z.B.), oder muss man es nachträglich anmalen wenn man z.B. ein Raumschiffmodell druckt?

Suthriel:
Es gibt unterschiedlich farbige Plastikrollen / Materialien, aber diese sind dann immer einfarbig, du hast dann halt eben eine rote, gelbe, blaue, weisse, oder was auch immer Rolle.

Hier hast du solche: https://www.google.de/search?q=3d+druck+filament&num=20&newwindow=1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAkQ_AUoA2oVChMI54fxjofdxwIVxtMUCh3TkgFA&biw=1118&bih=766

Mehrfarbige Drucke gibt es auch, wenn es aber so ein Modell mit Plastik ist, erfordern diese Drucker dann auch mehrere Rollen und auch mehrere Druckköpfe (einer für jede Farbe). Gibt es auch schon, sind dann aber immer noch richtig teuer.
Auf Kickstarter scheint es gerade ein Zusatzgerät dafür zu geben, welches mehrere Farbstränge zu einem verbindet, so das nur ein Druckkopf reicht und es in normale Drucker nachgerüstet werden kann:

Arikel: http://t3n.de/news/the-palette-3d-drucker-606408/
Kickstarter Projekt: https://www.kickstarter.com/projects/mosaic3d/the-palette-3d-printing-evolved

Mr Ronsfield:

--- Zitat von: Dahkur am 04.09.15, 10:05 ---Ich bin einfach nur komplett fasziniert, was so alles geht. Deinen Tetris-Würfel (erinnert mich sehr an meinen uralten Zeitfresser), finde ich schon mal sehr gelungen - ich kann da jetzt auch irgendwie gar nicht erkennen, was daran nicht stimmt? (okay, ich gestehe, ich habe auch sehr wenig Ahnung von der Materie). Was Du hier noch alles präsentierst, werde ich auf jeden Fall mit großem Interesse verfolgen.

--- Ende Zitat ---

Bei dem Coffins Cube war eins der Bauteile leider etwas schief geraten. Ist vermutlich etwas auf der Platte gerutscht.


--- Zitat von: Suthriel am 04.09.15, 09:37 ---Was mir bei diesen 3D Druckern Magengrummeln bereitet (hatte auch überlegt, so einen zu holen) sind die Materialkosten für die Modelle. Ob nun PLA oder ABS, das läppert sich bei komplexeren Modellen ja auch zusammen, da diese dann auch etwas dickere Wandstärken bräuchten und mehr Material verbrauchen :( Wie lang hält denn da so eine Rolle?

--- Ende Zitat ---

Eine Rolle liegt so bei 30 Euro, wenn man bedenkt was normale Druckerpatronrn so kosten finde ich das jetzt nicht so übermäßig Teuer. Wie lange die hält kann ich noch nicht beantworten. Da fehlen mir noch die Erfahrungswerte.

Aktuell hab ich nur das Rote und ein Graues Material da.

@Suthriel
Das mit dem mehrfarbigen Druck hab ich auch schon gelesen. Ich denke in Zukunft wird das auch Standart werden. Meinen Drucker kann man von der Evolution her wohl eher mit einem alten Nadeldrucker vergleichen.

David:
Das Logo sieht toll aus.
Mal eine technische Frage:

Was für ein Material ist das eigentlich, dass so ein 3-D Drucker ausspuckt?

sven1310:

--- Zitat von: David am 04.09.15, 21:48 ---Das Logo sieht toll aus.
Mal eine technische Frage:

Was für ein Material ist das eigentlich, dass so ein 3-D Drucker ausspuckt?

--- Ende Zitat ---

Ein bischel lesen schadet nicht. ;)


--- Zitat von: Suthriel am 04.09.15, 10:28 ---Es gibt unterschiedlich farbige Plastikrollen / Materialien, aber diese sind dann immer einfarbig, du hast dann halt eben eine rote, gelbe, blaue, weisse, oder was auch immer Rolle.

Hier hast du solche: https://www.google.de/search?q=3d+druck+filament&num=20&newwindow=1&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAkQ_AUoA2oVChMI54fxjofdxwIVxtMUCh3TkgFA&biw=1118&bih=766

Mehrfarbige Drucke gibt es auch, wenn es aber so ein Modell mit Plastik ist, erfordern diese Drucker dann auch mehrere Rollen und auch mehrere Druckköpfe (einer für jede Farbe). Gibt es auch schon, sind dann aber immer noch richtig teuer.
Auf Kickstarter scheint es gerade ein Zusatzgerät dafür zu geben, welches mehrere Farbstränge zu einem verbindet, so das nur ein Druckkopf reicht und es in normale Drucker nachgerüstet werden kann:

Arikel: http://t3n.de/news/the-palette-3d-drucker-606408/
Kickstarter Projekt: https://www.kickstarter.com/projects/mosaic3d/the-palette-3d-printing-evolved

--- Ende Zitat ---

Ansonsten reicht zehn Sekunden Google Suche:
https://www.google.de/search?q=3d+drucker+material&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=rgbqVfy-E4mSat_FhIAO

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln