Forum > Vorgaben zum Contest
Der 4. SF3DFF FanFiction Contest
VGer:
--- Zitat von: Max am 17.09.15, 10:18 ---
--- Zitat von: VGer am 16.09.15, 13:33 ---Ich finde, die Beschränkung der Wortanzahl hat noch einen Vorteil, nämlich für die Lesenden, also die "Jury". Beim letzten Contest bin ich, neben dem Schreiben meines eigenen Contestbeitrags, gar nicht mehr mit dem Lesen hinterhergekommen weil so viele lange Beiträge dabei waren, und das obwohl die Frist eh schon lang war und dann immer weiter verlängert wurde. Das fand ich sehr schade, vor allem für die schreibenden Teilnehmer. Sich intensiv mit einer Kurzgeschichte zu befassen nimmt eben nicht so viel Zeit in Anspruch.
--- Ende Zitat ---
Ich muss gestehen, ich hätte auch beinahe Probleme mit dem Lesen bekommen und das, obwohl ich meine eigenen ja gar nicht lesen musste ;)
--- Ende Zitat ---
Whew, bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht. Aufmerksames Lesen und einen substantiellen Kommentar schreiben erfordert eben Zeit, und Fanfiction ist ja längst nicht alles im Leben ... ;)
--- Zitat von: Max am 17.09.15, 10:18 ---Ich bin da ein großer Fan der Herangehensweise, wie Star sie beschrieben hat: Aus dem Vorgabensatz im Verlauf das so hindrehen, dass es passt.
Natürlich wäre die Abwandlung keine große Sache. Nur wenn man damit anfängt, besteht die Möglichkeit, dass es immer weiter geht. Dann kann man auch sagen: "Kann ich auch 'Sie hatten sich nicht geirrt' nehmen?" oder "Kann ich stattdessen auch 'Sie hatten sich verirrt' nehmen?" und irgendwann bleibt das verbindende Element dann vollkommen auf der Strecke. Deswegen wäre mir schon daran gelegen, wenn es einfach bei "Sie hatten sich geirrt" bleibt.
--- Ende Zitat ---
Dann nicht. Ist auch vollkommen in Ordnung. Yay Herausforderung! :)
(Und warum hat mich jetzt ein absurdes Plot-Tribble gebissen, dass die Geschichte unbedingt mit "Sie hatten sich geirrt" beginnen und mit "Sie hatten sich verirrt" enden soll?! – ich glaube, ich muss noch eine dritte schreiben ... ;) )
Alexander_Maclean:
@v'ger
Ich kenne dies Plottribble auch. Mir hat er eingeredet, dass der Satz Sie haben sich geirrt. Auch in den Schluss gehört.
Dahkur:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 17.09.15, 20:23 ---@v'ger
Ich kenne dies Plottribble auch. Mir hat er eingeredet, dass der Satz Sie haben sich geirrt. Auch in den Schluss gehört.
--- Ende Zitat ---
:D Da steht er bei mir auch. ;)
VGer:
--- Zitat von: Dahkur am 17.09.15, 22:00 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 17.09.15, 20:23 ---@v'ger
Ich kenne dies Plottribble auch. Mir hat er eingeredet, dass der Satz Sie haben sich geirrt. Auch in den Schluss gehört.
--- Ende Zitat ---
:D Da steht er bei mir auch. ;)
--- Ende Zitat ---
Lustig ... bei mir geht die eine Geschichte quasi full circle und schließt mit "Es war schon richtig so." (oder so ähnlich, da muss ich noch formulieren ...), und bei der anderen würde eine Wiederholung des Satzes am Ende durchaus passen. ;)
Roger van Dyke:
Das sind ja nahezu wahnsinnige Aussichten, wenn ich das mal so sagen darf. Da bin ich gespannt was da rauskommt und werde es mit großem Interesse lesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete