HINWEIS: Zwischen meinem letzten Posting und diesem hier, lag ein Posting von Sven1310, das ich hier zitiere und ich aus versehen auf "ändern" und nicht "zitieren" geklickt habe. Ich bitte die Verwirrung zu verzeihen. Das ist mir ja noch nie passiert. @ Sven1310
Jeder hat mal einen schlechten Tag. Fehler passieren und manchmal ist man auch einfach Betriebsblind. Das ist ja alles nicht das Problem.
Sehe ich ebenso.
Als erstes mal. Warum ist das Bild von dir so wie es ist? Ein paar Postings davor hast Du doch auch Bilder von dem Admiral gepostet und die wahren weder demaßen verkörnert noch so unscharf. Wie ist das passiert?
Das kann ich beantworten.
Ich habe das Bild, weil ich eben noch keine anderen habe heute Mittag bei relativ wenig Licht und leider ohne Blitz geschossen und dann habe ich es blöderweise auch noch etwas zu stark vergrößert.
Mit meiner Beleuchtung und einer kleineren Posterauflösung wäre das nicht passiert.
Wird korrigiert.
Die Komposition selbst steht jetzt erstmal nicht zu debatte. Feintuning wie das die AT AT's anders stehen oder der Admiral kleiner im Hintergrund ist, ist ja erstmal Nebensache.
Die ATAT's sollten aber so stehen. Ich wollte sie so versetzt, sodass sie einen größeren Feuerbereich abdecken können.
Oder was meinst du?
- fotografier dich vor dem Greenscreen und übe wie du dich bestmöglich freistellen kannst
Alles klar, ich mache morgen mal ein Shooting.
- und ob es dir gefällt oder nicht. Du willst mit Cinema 4D arbeiten. Also musst du ein paar Basics beherrschen. Lichtquellen und dessen Funktionen, Rendersettings, evtl. wie man mit der Kamera arbeitet, ein paar Grundlagen in der Bedienung. Ich sage nur "Pünktchen mal an und wieder ausgemacht". Ich habe dir erklärt wofür das da ist. Wild rumklicklen und auf das Beste hoffen aber null wissen was man da macht......ne. Versuch dich wenigstens etwas schlau zu machen. Tutorials gefallen dir nicht aber sie sind leider notwendig. Es muss ja nicht alles auf mal sein aber wenigstens step by step.
Das ist logisch und verstehe ich ja auch.
Mir fehlt nur eben einfach schlicht die Zeit, mich umfassend einzuarbeiten.
Wie du ja weisst, würde ich liebend gerne meine eigenen Schiffe entwerfen. Nur der Weg dahin ist inzwischen zu lang für mich.
Diesen Spruch habe ich lax ausgedrückt. Ich habe schon verstanden, wofür das gedacht ist. Damit aktiviert und deaktiviert gewisse Features und Einstellungen des Modells. Oder des Lichts etc.
Ich probiere gegenwärtig auch einiges mit den C4D Lichteffekten aus.
Ich hasse Tutorials und lerne gerne by doing, zugegeben. Aber auch ich schaue mir das ein ums andere Mal eins an, wenn ich etwas genau wissen will und es partout nicht selbst hinbekomme.
Viele Dinge habe ich mir in PS inzwischen selbst beigebracht. Sicher, ich wäre bestimmt schon weiter.
Ich verstehe dich, das ist nicht das Problem aber manchmal sind die selbst (aus deiner erfahrenen Sicht) einfachsten Tutorials bömische Dörfer für mich. Ich kann sie bestenfalls kopieren, aber meist verstehe ich nicht was die meinen.
Aber ich werde mir alles anschauen, wenn das hilft noch besser zu werden.
- du willst compositings mit 3D Modellen machen. Was ansich schon etwas fortgeschrittener ist. Dann solltest Du dich auch damit etwas beschäftigen. Versuch doch erstmal 3D Modelle in ganz normale Fotos von dir einzufügen. Nix kompliziertes. Fotografier einen Tisch und packe ein Grundobjekt in C4D drauf, eine Kugel z.b. Etwa einfaches, so wie hier.
Naja, ich meine mir einzubilden, dass meine Compositings jetzt aber meist auch nicht grottig sind.
Plus / Minus.

Klar geht es besser und das soll es ja auch werden.
Da sind wir auf einer Linie.
Ich werde das morgen mal machen.
Wenn es klappt, steigerst Du dich und versuchst ein 3D Objekt in ein Foto von dir reinzupacken. Dabei versuchst du das 3D Modell so gut es geht an den Hintergrund anzupassen mit Beleuchtung usw. und der Rest wird dann in Photoshop nachbearbeit. Ein Objekt wie ein Raumschiff gerendert zu haben, ist selten der letzte Schritt. Meistens kommt da noch die Nachbearbeitung und der Spaß fängt erst an.
Das ist mir durchaus bewusst.
Ich rendere das Schiff ja in C4D und dann geht es weiter in PS.
Inzwischen bastel ich ziemlich an den Renderings rum, um sie an die Szene anzupassen.
ch habe dir das früher schon mal wegen Photoshop gesagt und es gilt ebenso für C4D (ich glaube du hast das bis heute nicht so richtig beherzigt). Wenn Du nicht weißt was ein Werkzeug kann, geschweige denn das es überhaupt existiert, wie willst Du es dann richtig benutzen?
Beherzigt ja, aber zugegebenermaßen nicht gänzlich umgesetzt.
Ich lerne immer dann etwas in Tutorials oder mit Doityourself, wenn ich etwas spezielles brauche.
Ich weiss, das kann ein Fehler sein und so kann mir einiges entgehen.
Vielleicht wäre es echt gut, dich als Mentor an meiner Seite beim basteln zu haben.
Dann musst du allerdings nach RLP ziehen oder mal bei mir Urlaub machen.
Wäre nicht das schlechteste und wäre sicher sehr gut für meine Entwicklung.
Jedenfalls vielen Dank, dass du mich niemals aufgibst und supportest.
Das meine ich ehrlich.
@ Sven1310
Sorry, ich habe bei deinem Posting aus versehen auf "ändern" statt auf Zitat "geklickt".
Jetzt habe ich blöderweise dein Posting überschrieben.
Verdammt. Tut mir sehr leid. War keine Absicht.
Hast du die Tutoriallinks noch?
Gruß
J.J.