Forum > 3D Galerie

Hazard - Der 3DS Max Neuling

(1/27) > >>

Hazard:
Guten Tag Forum,

wie der Überschrift zu entnehmen benutze ich das Programm 3DS Max - Version 9.

Ich bin ein Anfänger und würde mir gerne besseren Umgang damit aneignen.

Meine bisherigen Fähigkeiten beschränken sich darauf Grundmodelle mithilfe von Splines und dem Modifikator Surface zu erstellen. Anschliessend gestalte ich die Details mithilfe des Modifikators EditPatch.

Das Problem dabei ist, dass die Linienführung des Patchs an die des Grundmodells gebunden ist, was bei Details wie Fenstern - wenn man sie den gerade hinkriegen möchte - Probleme mit sich bringt, für die ich keine Lösung kenne.

Ich präsentiere in diesem Thread meine neueste Kreation. Ein Raumschiff, das in der Absicht eine Mischung aus der Ambassador-, der Galaxy- und der Constitution-Klasse sein sollte und an dem ich gerne meine Fähigkeiten verbessern würde, weil es in der Linienführung in meinen Augen relativ trickreich ist.

Ich erhoffe mir hier Hilfe von Kennern des Programms und danke für die Aufmerksamkeit.

Gruß,
Hazard

Lairis77:
Ich hab leider keine Ahnung von 3D Studio Max ... Also sage ich einfach: Herzlich willkommen! :)
 :keks  :kaffee

Alexander_Maclean:
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Deine Arbeit sieht für mich als Laien schon sehr gut aus.

Max:
Auch von mir: Herzlich Willkommen im Forum :) :keks

Im Bereich der 3D-Grafikgestaltung bin ich eher ein Neuling und benutze da auch ein anderes Programm. Aber es gibt hier sicherlich einige, die sich über die Verstärkung im 3D-Bereich freuen und sicher auch behilflich sein werden :)



--- Zitat von: Hazard am 26.10.15, 01:28 ---Ich präsentiere in diesem Thread meine neueste Kreation. Ein Raumschiff, das in der Absicht eine Mischung aus der Ambassador-, der Galaxy- und der Constitution-Klasse sein sollte und an dem ich gerne meine Fähigkeiten verbessern würde, weil es in der Linienführung in meinen Augen relativ trickreich ist.

--- Ende Zitat ---
Und was für eine tolle Mischung! Du hast hier wirklich eine äußert geschmackvolle Verbindung der teilweise ja auch recht unterschiedlichen Raumschiffmerkmale geschaffen. Das Raumschiff ist sehr schön geworden :)

Hazard:
Ein Hallo an die Admiralität und ein danke schön für die Willkommensgrüße.

Wie geschrieben würde ich gerne das Training mit den Fenstern und der Beplattung beginnen und erläutere dies gerne für den Kenner, damit er weiß was ich zunächst erreichen möchte.

Der Kenner wird sich IMO denken können, dass bei dieser Art der Modellierung die Linien, wenn man den EditPatch Modifikator anwendet, nicht gerade sind. Ich habe die Fenster und die Platten bisher stets durch Extrusion und anschliessendes Outlining gemacht, was recht einfach ist. Dies bindet mich an die Form des Patches. Wenn ich jetzt gerade Fenster und Platten anbringen möchte, so ist mir das nach meinem Stand des Wissens unmöglich. Desweiteren würden mich interessieren wie ich die Abrundungen an den Kanten der Fenster hinkriegen kann. Auf Boolean-Operationen möchte ich eigentlich verzichten, weil ich mir das Modell nicht verunstalten möchte.

Ich hänge ein Bild an, das das Problem verdeutlicht. Die Linienführung ist nach dem Subdividen nicht gerade, sondern an die Linienführung des Grundmodells gebunden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln