Forum > 3D Galerie
Hazard - Der 3DS Max Neuling
Hazard:
Mit dem neuen Modell komme ich ganz gut voran. Allerdings habe ich die Roughman noch einmal hervorgekrammt, aus der Not eine Tugend gemacht und mich mit der Kante arrangiert. Jetzt hat das Schiff eine modellierte Naht zwischen Untertasse und Hals. Desweiteren habe ich ein neues Impulstriebwerk hinmodelliert. Das stylische Triebwerk verdankt das Schiff einer ungünstigen Linienführung. Einmal mehr aus dem schlechten das Beste gemacht... :)
Alexander_Maclean:
Die kante hat etwas.
Dafür scheint das Impulstriebwerk etwas unsymmetrisch zu sein.
Hazard:
Ja, richtig. Ursache der Unsymmetrie des Triebwerks ist die unsaubere Berechnung von 3DS Max. Hier, der Entwurf hat noch weitere Makel, die auf falsche Berechnung zurückzuführen sind. Die Gartenanlage und Promenade auf Deck 1 und 2 (:D) also der Kreis in der Mitte und der Ring drumherum sind schief berechnet... Das ist nur durch eine feinere Einteilung der Grundlinien zu beheben und das auch nur bis zu einem gewissen Grad. Wenn man zuviel Herunterdividieren, also Max weitere Linien einfügen läßt, wird es unsauber... Eigentlich ein Skandal für so ein verflucht teures Programm...
Fleetadmiral J.J. Belar:
Oh, die Seitenansicht und die Draufsicht sind wahre Augenöffner.
Gefällt mir sehr. Nur die Gondeln würde ich etwas schlanker und länger gestalten. Die wirken irgendwie ein wenig wuchtig.
Wobei mir das Design an sich sehr gefällt.
Gruß
J.J.
Hazard:
Jep, die Gondeln.
Diese Wirkung kommt daher, dass sie im Vergleich zu anderen Gondeln ziemlich hoch in Relation zur Breite sind. Anders als bei der STINO-Enterprise, die ebenfalls massive Gondeln hat, sitzen sie weiter auseinander und dadurch entspannt sich die Sache in meinen Augen. Von der Länge passen sie zum Constitution-Design finde ich...
Ich möchte für die Roughman hohe Gondeln haben... - da bin ich ziemlich stur. Bitte nicht übel nehmen... :baby
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete